Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge

Soziale Verantwortung für Ihr Team

Altersarmut ist Grund genug für Vorsorge

Fast jeder 6. im Renteneintritt ist in Deutschland von Altersarmut betroffen. Die gesetzlichen Leistungen reichen heute schon nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Auch in Zukunft werden die gesetzlichen Ansprüche tendenziell geringer. Daher ist es umso wichtiger, rechtzeitig eine zusätzliche Versorgung fürs Alter aufzubauen.

Als Unternehmer können Sie Ihre Belegschaft mit einer betrieblichen Altersvorsorge bei diesem Ziel effektiv unterstützen und profitieren dabei selbst von vielen Vorteilen.


Ihre Vorteile als Arbeitgeber

Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge

Es gibt verschiedene Wege, die betriebliche Altersvorsorge (bAV) für Ihre Belegschaft anzubieten.

  • Direktversicherung - klassischer Weg, bei welchem Sie als Arbeitgeber eine Renten- bzw. Lebensversicherung für Ihre Belegschaft abschließen.

  • Pensionskasse - eigenständige Versorgungseinrichtung, welche von einem oder mehreren Unternehmen zum Zweck der bAV gegründet wird.

  • Pensionsfonds - Sondervermögen zum Zweck der bAV, welches gewinnmaximierend in börsennotierte Aktien oder Investmentfonds angelegt wird. Eine vereinbarte Mindestrente ist aber dennoch garantiert.

  • Unterstützungskasse - Sie als Arbeitgeber werden Mitglied einer selbstständigen Versorgungseinrichtung.

  • Pensionszusage - Sie als Arbeitgeber stehen selbst für die Auszahlung der Betriebsrente ein.

Auslagerung von Pensionszusagen

Ihre Nachricht an

(max. 1000 Zeichen)

Einwilligungserklärung

von der HDI Versicherung AG, der HDI Vertriebs AG, sowie dem mir benannten, betreuenden Versicherungsvermittler über Angebote zu Versicherungs- und Vorsorgeprodukten der HDI- und HDI-Gerling Versicherungen bzw. deren Produktpartnern, der DKV und Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG, sowie zu Finanzdienstleistungsprodukten (z.B. Investmentfonds wie Aktien-, Renten- und Dachfonds) der Ampega informiert zu werden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Mitteilung an die HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover oder durch E-Mail an info@hdi.de widerrufen.