Die Privathaftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Wer den Körper oder das Eigentum eines Anderen verletzt, ist laut Bürgerlichem Gesetzbuch zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet.
Bis zum Ende der Erstausbildung warst Du bisher wahrscheinlich im Familientarif Deiner Eltern mitversichert. Sobald Du das erste Mal „richtig“ berufstätig wirst, fällt diese Absicherung weg.
Einen soliden Versicherungsschutz erhältst Du bei uns schon ab rund 60€ im Jahr.
Recht haben und Recht bekommen sind leider oftmals zweierlei Paar Schuhe.
Manchmal ist es daher notwendig, sich einen Anwalt zu nehmen um sein Recht einzufordern.
Für die Inanspruchnahme muss man in Deutschland erst mal in Vorkasse treten. Sollte man kein Recht bekommen, oder sich außergerichtlich einig werden, werden die Kosten entweder aufgeteilt, oder man muss sie im schlechtesten Fall allein tragen.
Ob bei Streitigkeiten im Beruf, im Straßenverkehr oder im privaten Bereich hilft eine Rechtsschutzversicherung.
Auch hier bist Du ab Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit nicht mehr über Deine Eltern versichert.