Die betriebliche Altersvorsorge ist in aller Munde
Die betriebliche Altersvorsorge ist in aller Munde

Ihr bAV-Experte Rico Glombitza aus der HDI Agentur Berlin-Mitte

„Gestalte, bevor du gestaltet wirst“

Aus aktuellem Anlass: Neue Gesetze – wie das Betriebsrentenstärkungsgesetz 2018 („Nahlesrente“) – zwingen den Unternehmer, Geschäftsführer und Personaler dazu, sich mit dem Thema der betrieblichen Altersvorsorge zu beschäftigen. Wichtig zu wissen: in der gesetzlichen Pflicht entstehen unter Einhaltung wichtiger Faktoren für den Arbeitgeber keine Kosten.

Dabei geht es besonders um die Haftungssicherheit für Unternehmen sowie die Werbung neuer Mitarbeiter. Zudem kommt es bei der Konzeptionierung darauf an, möglicherweise entstandene Kosten zu reduzieren oder gar im Vorfeld durch eine taktische Vorgehensweise auszuschließen.

Wie ich die beste Lösung für Ihr Unternehmen finde

  1. Wir führen ein kostenfreies Informationsgespräch mit dem Entscheider des Unternehmens.

  2. Gemeinsam erstellen wir eine Checkliste zur Erarbeitung einer Versorgungsordnung (kurz: VO), sowie eine Betriebsvereinbarung (BV), sofern ein Betriebsrat vorhanden ist. Hier gehen wir individuell auf die bestehende Situation im Unternehmen und bereits vorhandene Verträge ein und lassen auch die Wünsche der Geschäftsführung mit einfließen. Ein Beispiel wäre ein modernes bAV-System mit Firmeneigener Kreditkarte.

3. Die betriebliche Altersvorsorge bietet fünf verschiedene Durchführungswege. Welcher für das Unternehmen am besten geeignet ist, werden wir in einem persönlichen Gespräch mit dem Arbeitgeber herausfinden.

4. Wenn die VO oder BV für das Unternehmen fertig ist, werden die Mitarbeiter darüber informiert, um für den Arbeitgeber Rechtssicherheit zu schaffen (sogenannte Enthaftungserklärung für das Unternehmen). Diese Information kann über Infoveranstaltungen oder Einzelgespräche stattfinden.

5. In den Einzelgesprächen, die vor Ort im Unternehmen geführt werden, können sich die Mitarbeiter zur betrieblichen Altersvorsorge informieren lassen. Im Zuge dessen ermöglicht eine moderne Software das Erstellen von individuellen Angeboten unter Berücksichtigung des Gehaltsstreifens mit und ohne bAV.

bAVnet von HDI - Die Erleichterung für Ihren Verwaltungsablauf

Im Ergebnis entsteht eine Versorgungsordnung bzw. eine Betriebsvereinbarung, die der Arbeitgeber durch das moderne und effiziente Verwaltungsprogramm bAVnet jederzeit eigenständig einsehen kann. Der Verwaltungsaufwand bei der zukünftigen bAV-Abwicklung wird durch das Programm deutlich reduziert. Zur Einrichtung des bAVnet für Ihr Unternehmen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalvertretung

Rico Glombitza

Prenzlauer Allee 21
10405 Berlin

09:00-18:00 Uhr

09:00-18:00 Uhr
09:00-18:00 Uhr
09:00-15:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
09:00-18:00 Uhr
nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Rico Glombitza

Clara-Zetkin-Str. 5
15712 Königs Wusterhausen OT Senzig

Termin nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Rico Glombitza

Birkenweg 29
15746 Groß Köris

Termin nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Rico Glombitza

Henningsdorfer Straße 19
15732 Schulzendorf

Termin nach Vereinbarung