Eine „bedingte“ gesetzliche Absicherung ist ab dem 3. Lebensjahr Ihres Kindes vorhanden, jedoch nicht das Rundum sorglos-Paket, dass Ihnen und Ihrem Kind hilft, die finanziellen Folgen eines Unfalls zu stemmen.
Eine kurze Gegenüberstellung der gesetzlichen & privaten Unfallabsicherung haben wir Ihnen an dieser Stelle zusammengestellt.
Gesetzliche Unfallversicherung (Pflichtversicherung mit zeitlichen Lücken!)
Wie kommt das Versicherungsverhältnis
zustande?
Kraft Gesetzes
Wo besteht Versicherungsschutz?
Grundsätzlich nur im Inland
private Unfallabsicherung (freiwillige Absicherung)
Wie kommt das Versicherungsverhältnis zustande?
Kraft freiwilligen Vertrages
Wo besteht Versicherungsschutz?
Weltweit
Gesetzliche Unfallversicherung (Pflichtversicherung mit zeitlichen Lücken!)
Welche Unfälle sind versichert?
private Unfallabsicherung (freiwillige Absicherung)
Welche Unfälle sind versichert?
Alle Unfälle des täglichen Lebens,
rundum die Uhr und auch Freizeitunfälle
Welche Leistungen werden erbracht?
Individuelle Festlegung der Leistungsarten und Versicherungssummen nach dem persönlichen Bedarf
Leistungen an Hinterbliebene
Leistungen an Hinterbliebene
Auszüge / Highlights aus den HDI Kinderunfallbedingungen
Es kann unangenehm teuer werden, wenn Ihr Kind z. B. eine Brille oder Zahnspange benötigt. Bei einer schweren Erkrankung kann es mitunter lange dauern, bis Sie einen Termin bei einem entsprechenden Spezialisten bekommen. Kostengünstige Lösungen bietet Ihnen auch hier Ihr HDI.
Kinder sind beitragsfrei (der Versicherer muss über die Existenz des Kindes/der Kinder unterrichtet sein) bei den Eltern mitversichert, solange das Kind/die Kinder unverheiratet sind und noch keine dauerhafte Berufstätigkeit mit leistungsbezogenem Entgelt ausüben.
Beispiel aus der Praxis: Ihr Kind bekommt einen Schulverweis und Sie wollen dagegen klagen.
Vorteil: sehr geringe Prämie, da sehr geringes Eintrittsalter.
Wir beraten Sie ganz nach Wunsch in der Filiale, am Telefon, online
oder gerne auch bei Ihnen vor Ort.
Dirk Larisch
Tel.: +49 30 226289-14
Mail: dirk.larisch@hdi.de
Aljbert Hiseni
Tel.: +49 30 226289-22
Mail: aljbert.hiseni@hdi.de