Steuerberater / Wirtschaftsprüfer / Rechtsanwälte
Steuerberater / Wirtschaftsprüfer / Rechtsanwälte

Ihre HDI Generalvertretung Alfred Hirt

Ihre Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Rechtsanwälte

Wir sind eine HDI Spezialagentur für verkammerte Berufe, verfügen über ein sehr großes Know-How und sind Partner von Berufsverbänden. Weiterhin haben wir ein nachgewiesenes Top Schadenmanagement, denn Ihre Schäden werden ausschließlich von spezialisierten Volljuristen bearbeitet. Die HDI Generalvertretung Alfred Hirt in Geranbronn und Heilbronn zeichnet ein Top-Leistungs-Verhältnis und eine 100 Prozent bedarfsgerechte Beratung aus.

Wir sind schnell und verbindlich. Vereinbaren Sie heute noch einen Termin bei uns  - In Gerabronn unter der: 079529212773 und in Heilbronn unter der: 071313850020.


Wir sind für Sie da!

Risikomanagement für Ihre Kanzlei

Die HDI Generalvertretung Alfred Hirt vernetzt die Risikofelder und betrachtet diese individuell. „In der Folge Ihrer Vertretung treffen Sie eine Vielzahl von Risiken – insbesondere in Hinblick auf die Spätschadenthematik." Daher ist eine individuell auf die Kanzlei zugeschnittene Berufshaftpflichtversicherung von existenzieller Bedeutung.

Individuelle Deckungskonzepte:

  • Im Rahmen des Risikomanagements unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um Ihr Versicherungskonzept
  • Ein kostenfreie – fachlich fundierte – Analyse und ein persönlicher Ansprechpartner sind für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Unser Anliegen ist es, Sie kompetent und kundenorientiert zu beraten und dauerhaft zu begleiten

Cyberschutz: Zuverlässige Absicherung vor Gefahren im Netz

Cyberattacken sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sind täglich von der IT abhängig und können Opfer von Cyberangriffen werden. Diese sind nicht zu unterschätzen, denn der komplette Arbeitsalltag kann still gelegt werden.

Wie schützen Sie sich davor? 

Die HDI Cyberversicherung sichert sie umfassend ab: Die Versicherung schützt Sie vor Risiken des digitalen Datenverkehrs!

Die HDI Generalvertretung Alfred Hirt ist für Sie da. In einem Gespräch ermitteln wir Ihren Bedarf und konzipieren eine passende Versicherungslösung für Sie!

Wir unterstützen Sie durch individuelle Beratung schnell und kompetent, wenn Sie:

  • Für ein exponiertes Mandat kurzfristig eine Einzelobjektdeckung benötigen
  • Die Rechtsform Ihrer Kanzlei ändern wollen und Fragen zu den Anforderungen an den Versicherungsschutz haben
  • Individuelle oder vorformulierte Haftungsbegrenzungsvereinbarungen verwenden wollen und Ihren Versicherungsschutz den gesetzlichen Vorgaben anpassen möchten
  • Für einen Mandanten bei einer größeren Transaktion eine Gewährleistungsversicherung (W&I – Insurance) benötigen
  • Für die Leitung und das Aufsichtsgremium einer von Ihnen betreuten Gesellschaft ein Angebot zu einer Manager-Haftpflicht-Versicherung (D&O Versicherung) wünschen

In den Zeiten der zunehmenden Cyberkriminalität werden individuell zugeschnittene Cyberschutzsysteme immer wichtiger. Bei der HDI Generalvertretung Alfred Hirt erhalten Sie Beratungen zu vorbeugenden Maßnahmen sowie Informationen darüber, welche Schäden von Innen in die Kanzlei wirken können.  

Schadenbeispiele

Rechtsanwälte:

  • Fristversäumnis (Rechtsmittel- und Begründungsfristen, verspätete Anträge in Vollstreckungssachen, verspätetes Vorbingen aller für eine Entscheidung maßgeblichen Tatsachen und Umstände
  • Unterlassene, unrichtige oder unzureichende Rechtsberatung
  • Fehlerhafte Vertragsgestaltung
  • Übersehen von steuerlichen Nachteilen bei der Erstellung von Due Diligence im Rahmen einer Unternehmens- oder Immobilientransaktion

Patentanwälte:

  • Unterlassene oder verspätete Einzahlung von Gebühren
  • Verwirkung eines Prioritätsanspruchs durch nicht rechtzeitige Einreichung
  • Übersehen des Ablaufs von Schutzfristen
  • Verschuldenszurechnung bei Beauftragung ausländischer Korrospondenzkanzleien
  • Ungerechtfertigte Verneinung einer Patentfähigkeit
  • Verjährenlassen von Unterlassungs- und Schadenersatzansprüchen bei Verletzung gewerblicher Schutzrechte

Weitere Schadenbeispiele

Wirtschaftsprüfer:

  • Versäumnisse bei der Durchführung einer Jahresschlussprüfung
  • Fehlerhafte Erstellung von Gutachten, insbesondere im Rahmen einer Due Diligence Prüfung
  • Fehler bei der Auskunft, Beratung und Vertretung in Steuersachen
  • Nichtausnutzung von Steuervergünstigungen bei der steuerlichen Gestaltungsberatung
  • Verspätete Einreichung von Steuererklärungen
  • Versäumnisse von Rechtsbehelfs – oder Rechtsmittelfristen wegen unrichtiger Fristnotierung
  • Unterlassener Hinweis auf ordnungsgemäße Fertigung, von Grundaufzeichnungen bei Buchführungsmandaten
  • Nichtbelehrung über erkennbare Buchführungsmängel bei Jahresschluss Mandaten
Insolvenzverwalter:
  • Unzureichender Versicherungsschutz zur Absicherung des insolventen Unternehmens
  • Begründung vermeidbarer Masseschulden (z.B. bei Fortführung des Betriebs)
  • Unterlassener Widerspruch gegen unbegründete Forderungen
  • Fehlerhafte Bewertung von Massegegenständen bei Veräußerung
  • Bevorzugung oder Benachteiligung einzelner Gläubiger
  • Falsche, unzweckmäßige oder unterlassene Prozessführung

Gläubigerausschuss

  • Einverständnis zur Durchführung unzweckmäßiger Maßnahmen des Insolvenzverwalters
  • Ungenügende Prüfung des Kassenbestandes des Insolvenzverwalters
  • Mangelhafte Überwachung der Geschäftsführung des Insolvenzverwalters
  • Genehmigung einer zu hohen Abschlagsverteilung oder pflichtwidrige Verweigerung der Genehmigung einer Verteilung
  • Verletzung der Pflicht zur Beachtung des Gesamtinteresses der Masse

Nachlassrisiken

Vormund, Pfleger, Beistand, Betreuer:

  • Unzweckmäßige Verwendung des betreuten Vermögens
  • Nichteinholen einer vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung
  • Verzögerte Vollstreckung eines Unterhaltstitels
  • Nichtbeachten von Rechtsmittelfristen in Unterhaltssachen

Testamentsvollstrecker:

  • Unzureichende Sicherung des Nachlasses
  • Versehen bei der Ermittlung der Erben
  • Verjährenlassen von Nachlassforderungen
  • Falsche Prozessführung

Weitere Informationen zu den einzelnen Berufsgruppen:

Ihre Nachricht an

(max. 1000 Zeichen)

Einwilligungserklärung

von der HDI Versicherung AG, der HDI Vertriebs AG, sowie dem mir benannten, betreuenden Versicherungsvermittler über Angebote zu Versicherungs- und Vorsorgeprodukten der HDI- und HDI-Gerling Versicherungen bzw. deren Produktpartnern, der DKV und Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG, sowie zu Finanzdienstleistungsprodukten (z.B. Investmentfonds wie Aktien-, Renten- und Dachfonds) der Ampega informiert zu werden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Mitteilung an die HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover oder durch E-Mail an info@hdi.de widerrufen.