So auch bei der HDI Generalvertretung Jahreis & Kollegen mit Firmensitz in Bayreuth, Nürnberg und Düsseldorf, die nun zum dritten Mal das begehrte TOP 100-Siegel als Auszeichnung
für das innovativste mittelständige Unternehmen in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) erhalten hat. Ausgezeichnete Innovationsarbeit zahlt sich somit aus – wie
auch hier in der
29. Runde des einzigartigen Wettbewerbs TOP 100 – wo Jahreis & Kollegen als Ideenschmiede wiederholt überzeugen konnte.
Bestehend aus einem kompetenten Team aus Innovationsforschern wird in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren, das alle Teilnehmer durchlaufen müssen, anhand von mehr
als 100 Innovations-Indikatoren aus fünf Kategorien (Innovationsförderndes Top Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation
und Innovationserfolg) die Kernfrage eruiert, ob die Innovationen eines Unternehmens nur ein Zufallsprodukt sind oder aber systematisch geplant werden und damit in Zukunft wiederholbar sind. Eine besondere Gewichtung erfährt die Frage, ob und wie sich Neuheiten und Produktverbesserungen am Markt durchsetzen.
Die HDI Generalvertretung Jahreis & Kollegen, die vor allem Unternehmen, dessen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Freiberufler und Verbände betreut, zeigt zum wiederholten
Male auf, dass das Versicherungssegment durchaus dynamisch und innovativ sein kann. Wie kein anderer stellt sich Jahreis & Kollegen Jahr für Jahr mit neuen Ideen und modernen
Praktiken den neuen Herausforderungen der Versicherungswelt. Immer aktuell in den Themen wie z. B. Cybercrime / Identitätsdiebstahl, neuen coronaspezifischen sowie klimaaffinen
Versicherungskonzepten und der stetigen Optimierung der digitalen Möglichkeiten, wie z. B. beim
Online-Kfz-Rechner hdi365.de.Um diese Leistungen kontinuierlich und immer zeitgemäß anbieten zu können, arbeitet Jahreis & Kollegen seit vielen Jahren mit erstklassigen Führungskräften der Wirtschaft, des Handels und namhaften Hochschulen zusammen. Somit teilt Jahreis & Kollegen viel Wissen und Informationen über die eigene Online-Plattform: sicher-wissen.de um elementare Informationen
und Leistungen jedermann zugänglich zu machen und dies mit einer Vielzahl an Experten über eigens produzierte Videos zu kommunizieren und Netzwerke zu schaffen.
„Ein maßgeschneiderter Anzug macht nur Sinn, wenn er auch wie angegossen sitzt. Sonst ist das Geld für den Schneider vergeudet.“Dies gilt laut Udo Jahreis durchaus auch für die Versicherungsbranche. Uns ist die Nähe zum Kunden immens wichtig. Denn er ist es auch, der uns treu bleibt und zudem weiterempfiehlt,
wenn er zufrieden mit unseren Leistungen ist. Vertrauen und immer einen direkten Ansprechpartner ist unser langjähriges und erfolgreiches Servicekonzept.
Am 24. Juni wird Herr Udo Jahreis als Gründer und Impulsgeber seiner gleichnamigen HDI Generalvertretung Jahreis & Kollegen für diese Leistungen zusätzlich vom Mentor des
Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, persönlich geehrt. Dann kommen in Frankfurt am Main die
Top-Innovatoren des Jahrgangs 2022 zur Preisverleihung
auf dem Deutschen Mittelstands-Summit zusammen, um die Glückwünsche entgegenzunehmen. Ranga Yogeshwar begleitet den Innovationswettbewerb inzwischen seit elf Jahren als
Mentor.