Digitale Sicherheit
Digitale Sicherheit

HDI Cyberversicherung

Optimaler Schutz vor Cyberangriffen

Die HDI Generalvertretung Gunnar Meißner steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie beim Abschluss der HDI Cyberversicherung. Gern informieren wir Sie über die Bedingungen und weiteren Vorteile der Versicherung. Die HDI Cyberversicherung übernimmt zum einen die eigenen Kosten (Rückwärtsdeckung, Schadensfeststellung, Krisenkommunikation etc.) und zum anderen auch Drittschäden (Verteidigung Datenschutzverfahren, Ansprüche Urheber-/ Namensrechtsverletzungen, Vertragsstrafen etc.), die durch einen Cyberangriff entstehen.
Tipp:

Unsere Hotline ist jederzeit für Sie da. Wenn Sie einen Cyberangriff bei sich vermuten, melden Sie sich umgehend bei uns. Unser IT-Sicherheitsdienstleister kann auf Ihr System zugreifen oder innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen sein! So erhalten Sie eine optimale Versicherungslösung!

Highlights:

  • Training & fortlaufender Schutz mit unserem Kooperationspartner Perseus (optional: Reduzierung Selbstbehalt im Schadenfall bei regelmäßiger Nutzung von Perseus) 
  • Soforthilfe über Cyberschaden-Hotline unter 247365
  • fachmännische IT-Sicherheitsdienstleister
  • Mitversicherung IT-Systeme & Geräte von Mitarbeitenden
  • aktuelle Versicherungslösungen durch eine Leistungs-Update-Garantie (Feststellung des Schadens auch dann, wenn ein Cyber-Angriff nicht die Ursache ist: Übernahme der ersten 48 Stunden ohne Anrechnung des Selbstbehaltes) 
  • optional: Deckungserweiterungen (Internet-Diebstahl, Cyberspionage, Betriebsunterbrechung durch Cloudausfall)

Warum eine HDI Cyberversicherung?

Was ist versichert?

Eigenschäden

Versichert sind Ihre eigenen Kosten, die durch einen Cyberschaden entstehen, z.B:

  • Rückwärtsdeckung für alle nicht festgestellten Informationssicherheitsverletzungen vor Vertragsbeginn
  • Forensik und Schadenfeststellung
  • Übernahme der Kosten für maximal 48 Stunden, sofern keinVersicherungsfall vorliegt (Selbstbehalt wird nicht angerechnet)
  • Benachrichtigung von betroffenen Dritten und Datenschutzbehörden sowie verbundene Dienstleistungen
  • Krisenkommunikation / Krisenmanagement
Drittschäden

Wir übernehmen die Schadenersatzansprüche von Dritten, die aus einem Hackerangriff, Datenverlust oder einer Datenrechtsverletzung resultieren können. Darüber hinaus:

  • Vertragsstrafen gegenüber E-Payment-Service-Provider
  • Verteidigung in Datenschutzverfahren
  • Erstattung von Bußgeldern wegen Datenschutzverletzungen, soweit rechtlich zulässig
  • Ansprüche wegen Urheber- und Namensrechtsverletzungen bei unberechtigter Veröffentlichung elektronischer Medieninhalte
  • Unbegrenzte Rückwärtsdeckung
  • Nachmeldefrist von drei Jahren für Schäden während der Vertragslaufzeit (max. fünf Jahre)
  • optionale Deckungserweiterungen

Wir sind für Sie da

Haben Sie weitere Fragen zur Cyberversicherung oder haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin in unserer Agentur in Melle. Mit fachmännischer Expertise und Leidenschaft für unseren Beruf nehmen wir uns gerne Ihren Anliegen an.

Rufen Sie uns einfach unter 0 54 22 33 20 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Wir freuen uns auf Sie!