Als Architekt sind Sie täglich auf der Suche nach lukrativen Aufträgen. Sie tragen eine hohe Verantwortung und erledigen Ihre Arbeit gewissenhaft und fachmännisch. Nichtdestotrotz kann es passieren, dass Ihnen fehlerhafte Arbeiten vorgeworfen werden. Das kann schnell Ihre geschäftliche Existenz bedrohen.
Wie schützen Sie sich davor?
HDI gewährleistet Ihnen eine maßgeschneiderte Produktpalette, die individuell auf Ihren Bedarf angepasst wird.
In einem Gespräch finden wir gemeinsam die Versicherungslösung, die Sie wirklich brauchen!
Man kann nicht alles planen: Werden Zahlungsziele überzogen, steigen die Forderungsausfälle und die Ertragslage eines Architekten kann dadurch vermindert werden.
Mit einem zuverlässigen Forderungsmanagement sind Sie auf der sicheren Seite. Die SWBS Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH beantwortet all Ihre Fragen und Anliegen.
Wir bieten Ihnen mit unserer Serviceleistung Check & Collect einen erstklassigen Zugang zu unserem Kooperationspartner SWBS.
Der Honoraranspruch eines Architekten wird durch einen Vertrag geregelt. Dieser erfolgt mündlich oder schriftlich sowie ausdrücklich oder konkludent.
Hier ergeben sich die ersten Risiken: Bei einem Streitfall können mündliche Aussagen nur durch einen Zeugen belegt werden.
Aus einem konkludenten Vertragsabschluss resultiert, dass das Verhalten der Parteien umfassend analysiert und bewertet werden muss.
Somit empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich einen Vertragsabschluss ausschließlich schriftlich und ausdrücklich bestätigen lassen!
Mit unserer Risikoanalyse zur Objekthaftpflichtversicherung für Architekten können Sie selbstständig Ihr persönliches Risiko herausfinden.
Senden Sie uns die ausgefüllten Unterlagen an unsere E-Mail-Adresse: tobias.hantsche@hdi.de
Nach der Prüfung der Unterlagen nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf!
Durch die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine nehmen die Baupreise seit dem Jahr 2008 immer mehr zu.
Die daraus folgenden Materialknappheiten führen zu einer beruflichen Herausforderung des Architekten.
Viele Bauherren fühlen sich dadurch gezwungen, über verminderte Honorare zu verhandeln.
In dem folgenden Dokument können Sie sich näher über die Auswirkungen zu den Baupreissteigerungen informieren.