Eigene Partner & Referenzen
Eigene Partner & Referenzen

der Generalagentur Uwe Schleicher

Rhönklub e.V.

Auch wenn die Betreuung des 4.500 Kilometer umfassenden Wanderwegenetzes zu einer der Hauptaufgaben des Rhönklubs gehört, ist der Rhönklub jedoch mehr als nur ein Wanderverein. Laut Satzung verpflichten sich die Mitglieder zur

  • die Förderung von Kunst und Kultur
  • Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde
  • die Pflege heimischen Lied- und Kulturgutes
  • die Förderung des Natur- und Landschaftsschutzes,  Umweltpflege
  • die Pflege des Sports

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch

  • Erwandern der Heimat
  • Ausbildung von Wanderführern
  • Unterstützung und Förderung der „Deutschen Wanderjugend im Rhönklub e.V." sowie der Familienarbeit
  • Maßnahmen zum aktiven Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz insbesondere Schutz von Flora und Fauna
  • Fort- und Weiterbildung der Mitglieder
  • Anlage und Markierung von Wanderwegen
  • Erhaltung des heimatlichen Kulturgutes
  • Zusammenarbeit mit anderen gleich gesinnten Institutionen der Rhön
  • die Pflege des heimatlichen Lied- und Kulturgutes

Die Vorstandschaften der rund 90 Zweigvereine mit ca. 23.000 Mitgliedern sowie der Hauptvorstand mit seinen 16 ebenfalls ehrenamtlichen Mitgliedern bemühen sich die Satzungsziele mit Leben zu erfüllen.

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalagentur

Uwe Schleicher

Wachtküppelstr. 1
36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Termin nach Vereinbarung

HDI Generalagentur

Uwe Schleicher

Zieherser Weg 19
36037 Fulda

Termin nach Vereinbarung