Die Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung

Zum Schutz Ihres wertvollsten Kapitals

Sollten Sie wegen Berufsunfähigkeit vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden…

… kommt es auf eine zuverlässige Vorsorge an. Statistisch gesehen betrifft eine BU jeden vierten Arbeitnehmer in Deutschland. Die Gründe sind vielfältig. Während noch vor einigen Jahren körperliche Beeinträchtigungen sehr häufig als Ursache galten, lässt sich heute eine weitere große Ursache erkennen.

Ein immer stressig werdender Alltag lässt viele Menschen ebenfalls krank werden. Psychische Erkrankungen, wie Burn-Out oder Depressionen, führen auch immer häufiger zu einem beruflichen Totalausfall.

Berufsunfähigkeitsversicherung – eine der wichtigsten privaten Absicherungen

Grundsätzlich sollte man sich Folgendes bewusst machen: Berufsunfähigkeit (kurz: BU) kann jeden treffen. Eine Berufsunfähigkeit besagt, dass jemand nicht mehr in der Lage ist, für mindestens sechs Monate seinen aktuellen Beruf auszuüben. Wird die Berufsunfähigkeit ärztlich bestätigt, erhält der Versicherte Leistungen aus seiner privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine eintretende Krankheit oder ein Unfall bedeuten aber nicht automatisch auch eine Erwerbsunfähigkeit. Jemand kann berufsunfähig in seinem aktuellen Beruf sein, aber trotzdem einer Beschäftigung in einem anderen Bereich nachgehen. Ein Beispiel: Eine Chemielaborantin kann aufgrund von allergischen Reaktionen nicht mehr im Labor arbeiten, aber beispielsweise als Sachbearbeiterin in einem Pharmaunternehmen. Die Berufsunfähigkeitsrente wird dann ggf. sogar weitergezahlt, wenn die Person im neuen Job zum Beispiel weniger verdient oder nicht mehr Vollzeit arbeiten kann. Bei einer Erwerbsunfähigkeit wäre der Betroffene gar nicht mehr in der Lage irgendeine berufliche Tätigkeit auszuüben.

Achten Sie beim Abschluss einer privaten BU darauf, dass die vereinbarte monatliche Rente in einem angemessenen Verhältnis zu Ihrem monatlichen Einkommen steht. Zu einem Erstantrag einer privaten Absicherung bei Berufsunfähigkeit gehört grundsätzlich auch eine Abfrage des aktuellen Gesundheitszustandes. Der Fragebogen, den Sie hierfür ausfüllen müssen, sollte unbedingt ehrlich und aufrichtig beantwortet werden. Werden im Leistungsfall verschwiegene Vorerkrankungen festgestellt, kann Ihnen die Auszahlung der BU-Rente verweigert werden.

Die Vorteile einer BU-Versicherung von HDI

  • Zuverlässig und sicher: Auf die Zahlung der vereinbarten BU-Rente ist Verlass.
  • Bedarfsgerecht: Eine Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente durch Änderungen in der individuellen Lebenssituation ist problemlos möglich.
  • Inflationsschutz: Eine vereinbarte Dynamik gleicht die Auswirkungen der Inflation aus.
Wie ein optimaler Versicherungsschutz für Sie aussieht, darüber informiere ich Sie gern ausführlicher! Sie können hierzu gern in mein Büro nach Köln kommen, ich schaue aber auch gern bei Ihnen vorbei. Für persönliche Gespräche bin ich unter Anderem auch im Rhein-Sieg-Kreis unterwegs.

Ihre Ansprechpartnerin

HDI AG

Carolin Schmitz

Charles-de-Gaulle-Platz 1
50679 Köln

08:30-16:30 Uhr

08:30-16:30 Uhr
08:30-16:30 Uhr
08:30-16:30 Uhr
08:30-14:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
nach Vereinbarung