Ihr Beruf als Arzt bringt Ihnen viel Erfüllung aber birgt auch zahlreiche Risiken. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung von mehr als 40 Jahren als kompetenter Partner der Ärzte und Gesundheitsfachberufe bieten wir Ihnen optimale Lösungen. Wir kennen Ihre Risiken und unterstützen Sie mit unseren passgenauen Produkten bei den Themen des Arzthaftungsrechts, der Absicherung Ihrer Praxis und darüber hinaus auch für Sie als Arzt und Ihre Mitarbeiter.
Die stetig steigenden Schadenersatzforderungen der letzten Jahre gepaart mit einer erhöhten Klagebereitschaft der Patienten sowie der zunehmenden Regressforderung der Krankenkessen lassen einen optimalen, auf Sie zugeschnittenen Schutz, unabdingbar werden.
Wird Ihnen ein Behandlungs- oder Aufklärungsfehler vorgeworfen, geht es rasch um die berufliche Existenz. Nicht das einzige Risiko für Ärzte. Mediziner bewegen sich in einem besonders komplexen Umfeld. HDI unterstützt Ärzte und Gesundheitsfachberufe mit Versicherungskonzepten, die auf die niedergelassene Praxis zugeschnitten sind. Dabei haben wir über die Arztpraxis hinaus auch den Arzt und seine Mitarbeiter im Blick. Deshalb bieten wir Schutz rundherum
Insbesondere mit unserem professionellen Schadenmanagement setzen wir Maßstäbe: kompetent, unbürokratisch und schnell.
Als langjähriger und erfahrener Partner der Heilberufe kennt HDI die Risiken im Arzthaftungsrecht genau. Zu unserer Angebotspalette in der Berufshaftpflicht für Ärzte zählen:
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Inhalts- und Elektronikversicherung sowie eine Absicherung gegen Rechtsstreitigkeiten und Cyber-Kriminalität. Letztgenanntes ist für Sie als Arzt - aufgrund der Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten - elementar.
Und wenn Sie einmal ausfallen?
Wir unterstützen Sie mit Leistungen wie z.B.:
Um die Sicherheit Ihrer Patienten zu gewährleisten und Sie vor Haftungsansprüche zu schützen bildet das Risikomanagement in Ihrer Praxis den Grundstein. Mit Hilfe einer ausführlichen und dokumentierten Patientenaufklärung schaffen Sie, neben einem stärkeren Vertrauensverhältnis mit dem Patienten, eine bessere Ausgangslage um sich bei einem Vorwurf eines Behandlungsfehlers optimal zu verteidigen. Denn auch hier gilt das Sprichwort: „Wer schreibt, der bleibt.“
Mit Hilfe unserer Kooperationspartner unterstützen wir Sie in den verschiedenen Bereichen des medizinischen Risiko- und Qualitätsmanagements.
Korrekte Patientenaufklärung - Was ist zu beachten?