Für den Ernstfall einer Berufsunfähigkeit abgesichert sein
Für den Ernstfall einer Berufsunfähigkeit abgesichert sein

HDI hilft

Umfassender Einkommensschutz für den Ernstfall

Aufgrund eines steigenden Stressniveaus sowie einer steigenden körperlichen Belastung werden viele Menschen krank – und das häufig auch über einen längeren Zeitraum. Nicht selten resultiert daraus auch ein Komplettausfall im Job, der in einer Berufsunfähigkeit endet. Doch was tun, wenn man als Hauptverdiener einer Familie plötzlich dauerhaft oder auch nur für einen längeren Zeitraum als berufsunfähig gilt? Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung und passender Berufsunfähigkeitsrente von HDI können Sie für den Ernstfall vorsorgen.

Lassen Sie sich von unseren BU-Experten in einer unserer Agenturen zu den verschiedenen Möglichkeiten einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten.

Berufsunfähigkeitsversicherung – Der Unterschied zur Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeit inkludiert nicht automatisch auch eine Erwerbsunfähigkeit. Erwerbsunfähigkeit liegt vor, wenn eine berufliche Beschäftigung gänzlich ausgeschlossen ist. Das heißt, dass Sie auch bei irgendeiner anderen angebotenen Stelle auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr im Stande sind, dieser nachzugehen. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung greift, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf für voraussichtlich mindestens sechs Monate nicht mehr ausüben können. Wird die Berufsunfähigkeit ärztlich nachgewiesen, hat der Versicherte Anspruch auf die Leistungen aus seiner BU-Versicherung.
Durch die zuverlässige Absicherung von HDI müssen Sie sich im Falle einer eintretenden Berufsunfähigkeit keine finanziellen Sorgen machen. Unabhängig davon, ob Sie trotzdem noch einer anderen Tätigkeit nachgehen können, erhalten Sie die vertraglich vereinbarten Leistungen Ihrer privaten BU-Versicherung als Rente ausgezahlt. Dieser Versicherungsschutz greift auch, falls Sie durch Demenz oder Pflegebedürftigkeit berufsunfähig werden.

Darauf sollten Sie beim Abschluss einer privaten BU Versicherung achten:

Beim Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist es wichtig, dass die vereinbarte BU-Rente in einem angemessenen Verhältnis zu Ihrem Einkommen steht. Die Kosten für eine private BU sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Unter anderem zählen das Eintrittsalter, der Gesundheitszustand sowie der ausgeübte Beruf dazu. Das bedeutet, je früher Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, umso geringer fällt der monatliche Beitrag aus. Vor Abschluss des Vertrags wird unser Berater mit Ihnen einen Fragebogen mit Gesundheitsfragen durchgehen. Bei diesem gilt es, die Fragen ehrlich zu beantworten und keine Vorerkrankungen zu verschweigen. Denn im Ernstfall kann Ihnen sonst die Auszahlung der Berufsunfähigkeitsrente verweigert werden. Zur Gestaltung und Angemessenheit einer für Sie passenden Versicherung werden Ihnen unsere HDI BU-Experten in Dreieich, Wiesbaden und Hanau gern informierend zur Seite stehen.

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalvertretung

Clemens Reusch

Robert-Bosch-Str. 26
63303 Dreieich

Heute: Geschlossen

Sonntag: Geschlossen
08:00-18:00 Uhr
08:00-18:00 Uhr
08:00-18:00 Uhr
08:00-18:00 Uhr
08:00-18:00 Uhr
nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Clemens Reusch

Fritz-Kalle-Straße 8
65187 Wiesbaden

Heute: Geschlossen

Sonntag: Geschlossen
08:00-16:00 Uhr
08:00-16:00 Uhr
08:00-16:00 Uhr
08:00-16:00 Uhr
08:00-16:00 Uhr
nach Vereinbarung