Die Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung

eine der wichtigsten privaten Vorsorgemaßnahmen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt sich für jeden Arbeitnehmer

Haben Sie schon über eine private Absicherung Ihrer persönlichen Arbeitskraft gedacht? Aktuell können Sie sich durch Ihr regelmäßiges Einkommen einen angenehmen Lebensstandard leisten. Jedoch kann sich dies durch einen Unfall oder eine längerfristige Krankheit schlagartig ändern. Studien vom Bund der Versicherten ergeben, dass im Schnitt jeder vierte Berufstätige im Laufe seines Lebens berufsunfähig wird. Nicht jeder Arbeitsplatz birgt dieselben Gefahren, dennoch lohnt sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für jeden Arbeitnehmer. Mit ihr sind körperliche Beeinträchtigungen, beispielsweise nach einem Unfall, aber auch psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Burn-Out, abgesichert.

Um in eine gut geschützte Zukunft zu blicken, bietet HDI Ihnen genau die Sicherheit, die Sie benötigen. Ihren persönlichen Ansprechpartner zur Konzipierung einer passgenauen Berufsunfähigkeitsversicherung finden Sie in unserer Filiale in Oberhausen.

Die Definition von Berufsunfähigkeit – und der Unterschied zur Erwerbsunfähigkeit

Eine Berufsunfähigkeit besagt, dass jemand für voraussichtlich mindestens sechs Monate nicht in der Lage ist, seiner aktuellen beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Wird die BU ärztlich bestätigt, erhält die betroffene Person Anspruch auf Leistungen aus Ihrer BU-Versicherung, es wird ihr also eine Berufsunfähigkeitsrente gezahlt. Die Leistungen einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung werden dann ggf. sogar weitergezahlt, wenn die Person im neuen Job zum Beispiel weniger verdient oder nicht mehr Vollzeit arbeiten kann.

Im Gegensatz zu einer Berufsunfähigkeit, wäre der Versicherte bei einer Erwerbsunfähigkeit gar nicht mehr in der Lage, eine berufliche Tätigkeit auszuüben.

Berufsunfähigkeitsversicherung – darauf sollten Sie achten:

Beim Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist es wichtig, dass die vereinbarte BU-Rente in einem angemessenen Verhältnis zu Ihrem Einkommen steht. Die Kosten für eine private BU sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig, unter anderem zählen das Eintrittsalter, der Gesundheitszustand sowie der ausgeübte Beruf dazu. Das bedeutet, je früher Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, umso geringer fällt der monatliche Beitrag aus. Vor Abschluss des Vertrags wird unser Mitarbeiter Ihnen einen Fragebogen zur Gesundheitsprüfung durchgehen. 

Bei diesem gilt es die Fragen ehrlich zu beantworten und keine Vorerkrankungen verschweigen, denn im Ernstfall kann Ihnen sonst die Auszahlung der BU-Rente verweigert werden.

Verständliche Bedingungen, umfassender Versicherungsschutz und Service im Leistungsfall: unabhängige Experten und auch zahlreiche Versicherte sind bereits überzeugt. Überzeugen auch Sie sich von Kompetenz und Erfahrung. Vereinbaren Sie noch heute Ihr Informationsgespräch zur passenden Berufsunfähigkeitsversicherung in unserer Filiale in Oberhausen!

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalvertretung

Patrick Schulz

Bahnhofstr. 57
46145 Oberhausen

Heute: 08:30-17:00 Uhr

Dienstag: 08:30-17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30-17:00 Uhr
Donnerstag: 08:30-18:00 Uhr
Freitag: 08:30-15:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Patrick Schulz

Leineweberstr. 50
45468 Mülheim an der Ruhr

Termin nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Patrick Schulz

Steinacker 3
59964 Medebach-Deifeld

HDI Generalvertretung

Patrick Schulz

Mittelstr. 3
58285 Gevelsberg

Heute: 09:30-12:30 Uhr 13:30-17:00 Uhr

Dienstag: 09:30-12:30 Uhr
13:30-17:00 Uhr
Mittwoch: 09:30-12:30 Uhr
13:30-17:00 Uhr
Donnerstag: 09:30-12:30 Uhr
13:30-18:00 Uhr
Freitag: 09:30-14:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
nach Vereinbarung