Überlingen – Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die HDI Generalvertretung Jahreis & Kollegen aus Bayreuth und Nürnberg haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. Die HDI Generalvertretung Jahreis & Kollegen gehört ab dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovative Prozesse und Organisation“ und „Außenorientierung/Open Innovation“. Die HDI Generalvertretung Jahreis & Kollegen zählt bereits zum zweiten Mal zu den Top-Innovatoren.
Die HDI Generalvertretung Jahreis & Kollegen vertritt den HDI, den „Haftpflichtverband der Deutschen Industrie“. Die Versicherungsagentur betreut vor allem Unternehmen, Freiberufler und Verbände. Ihre Kundenberatung ergänzt sie mit innovativen Methoden und Angeboten. So hat das TOP 100-Unternehmen die Wissensplattform SICHER WISSEN entwickelt. Nutzer können dort kostenlos Videovorträge abrufen, in denen Experten fachspezifische Fragen beantworten und über wichtige Themen sprechen – beispielsweise über Cybercrime, Identitätsdiebstahl, emotionale Führungskompetenz und Kartellrecht. In Kooperation mit einer Hochschule – die Versicherungsagentur arbeitet auch mit Partnern außerhalb ihrer Branche zusammen – bietet der Top-Innovator Interessenten zudem die Möglichkeit, sich multimedial auf den Feldern Recht, Rechnungswesen und Betriebswirtschaft fortzubilden.
Die Digitalisierung bezeichnet Udo Jahreis, Inhaber und Geschäftsführer der Agentur, als größte Herausforderung für seine Branche. Es gelte, „ein schlüssiges Konzept zu erstellen und es dann auch mit den passenden Marketingmaßnahmen zu etablieren“.