Als Unternehmer und Firmeninhaber sind Sie immer beschäftigt. Sie möchten jederzeit für Ihre Kunden erreichbar sein und beantworten unterwegs Ihre E-Mails. Die telefonisch besprochenen Details senden Sie schnellstmöglich an die Kunden heraus. Hier lauern erste Gefahren, denn bereits an dieser Stelle können erste Cyberattacken passieren. Auch Firewalls oder Anti-Virus-Programme schützen Sie in diesem Fall nicht optimal. Cyberangriffe können den gesamten Betriebsablauf stören. Die HDI Cyber Versicherung sichert Sie bestmöglich ab, sodass Sie sich keine Sorgen um die digitale Sicherheit im Netz machen müssen!
Die HDI Generalvertretung Heike Schlick-Karst steht Ihnen bei Fragen gern zur Seite!
„Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!"
Wir setzen auf Prävention durch Training und Sensibilisierung aller Unternehmensmitglieder. Reicht das nicht aus, haben Sie einen vollumfänglichen Versicherungsschutz!
Der Cyber-Versicherungsschutz:
Cyber-Security-Konzept – die Prävention:
Cyberangriffe auf Unternehmen und Freiberufler nehmen immer mehr zu. Cyber-Kriminelle nutzen dabei verschiedene Methoden, um an Ihr Ziel zu kommen. Hierzu gehören vor allem das Vortäuschen falscher Identitäten oder das Versenden von E-Mails, die einen Virus beinhalten.
Viele Unternehmer unterschätzen die Gefahren von Cyberattacken. Doch diese können weitreichende Folgen für den betrieblichen Erfolg mit sich bringen. Nicht selten kommt es zu Betriebsunterbrechungen oder Imageschäden.
Weiterhin kann ein Cyberschaden Ihren Geldbeutel stark belasten. Schäden, bis zu 25.000 Euro, sind keine Seltenheit. Doch diese können auch viel höher ausfallen.
In den folgenden Grafiken können Sie sich selbst einen Einblick verschaffen, welche Auswirkungen ein einzelner Cyberangriff auf Ihr Unternehmen haben kann.