Berufsunfähigkeitsversicherung von HDI
Berufsunfähigkeitsversicherung von HDI

Wenn es um zuverlässigen Schutz für Ihr Einkommen geht

Berufsunfähigkeit – wenn der Verlust der eigenen Arbeitskraft eintritt

Ein Unfall oder eine längerfristige Erkrankung führen nicht selten zu einem Totalausfall im Job. Im Durchschnitt ist jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Lebens mindestens einmal von einer Berufsunfähigkeit (kurz: BU) betroffen. Doch der finanzielle Engpass, der durch den Wegfall Ihres monatlichen Einkommens entstehen kann, muss Ihnen kein Kopfzerbrechen mehr bescheren, wenn Sie entsprechend vorgesorgt haben. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Ihnen Ihr Einkommen durch eine Berufsunfähigkeitsrente, die gezahlt wird, wenn die BU ärztlich bestätigt wird.

Berufsunfähigkeit - Manchmal passieren Dinge, auf die Sie keinen Einfluss haben

Die private BU-Versicherung ist in der heutigen Zeit von großer Bedeutung, da staatliche Leistungen, wie die Erwerbsminderungsrente, nur in wenigen Fällen genehmigt werden. Umso wichtiger ist es, adäquat vorgesorgt zu haben. Wir konzipieren Ihnen eine Versicherung, die ganz individuell auf Ihre berufliche Situation und Ihr Einkommen zugeschnitten wird. Kommen Sie gern auf uns zu – in Köln und Leverkusen werden unsere Mitarbeiter Sie gern umfassender zur privaten Berufsunfähigkeitsversicherung informieren.

Die BU-Versicherung – hilft Ihnen, um sich auf Ihre Gesundheit zu konzentrieren

Machen Sie sich zunächst folgendes bewusst: Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Eine Berufsunfähigkeit besagt, dass jemand nicht mehr in der Lage ist, für mindestens sechs Monate seinen aktuellen Beruf auszuüben. Eine eintretende Krankheit oder ein Unfall bedeuten aber nicht automatisch auch eine generelle Erwerbsunfähigkeit. Jemand kann berufsunfähig in seinem aktuellen Beruf sein, aber trotzdem einer Beschäftigung in einem anderen Bereich nachgehen. Die BU-Rente wird ggf. sogar weitergezahlt, wenn die Person im neuen Job zum Beispiel weniger verdient oder nicht mehr Vollzeit arbeiten kann. Bei einer Erwerbsunfähigkeit wäre der Betroffene gar nicht mehr in der Lage irgendeine berufliche Tätigkeit auszuüben.  

Achten Sie beim Abschluss einer privaten BU darauf, dass die vereinbarte monatliche Rente in einem angemessenen Verhältnis zu Ihrem monatlichen Einkommen einer beruflichen Beschäftigung steht. Zu einem Erstantrag einer privaten Absicherung bei Berufsunfähigkeit gehört grundsätzlich auch eine Abfrage des aktuellen Gesundheitszustandes. Hierfür wird Ihr zuständiger Berater mit Ihnen einen Fragebogen durchgehen, welcher ehrlich und aufrichtig beantwortet werden muss. Werden im Ernstfall falsche Angaben oder eine verschwiegene Krankheit festgestellt, kann Ihnen die Auszahlung der BU-Rente verweigert werden.

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalvertretung

Jan Reitz

Wahner Str. 10a
51143 Köln

09:00-17:00 Uhr

09:00-17:00 Uhr
09:00-17:00 Uhr
09:00-15:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
09:00-17:00 Uhr
nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Jan Reitz

Düsseldorfer Str. 125
51063 Köln

11:00-17:00 Uhr

11:00-17:00 Uhr
11:00-17:00 Uhr
11:00-17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
11:00-17:00 Uhr
nach Vereinbarung