Architekten und Ingenieure brauchen einen Risikotechniker, der die individuellen Risiken einschätzen kann. Insbesondere für Architekten und Ingenieure kann es kein Angebot "von der Stange" geben. Daher erfolgt zunächst eine Risikoanalyse, auf der aufbauend ein Angebot erstellt und besprochen wird.
Durch regelmäßige Abfragen zu Ihrer Tätigkeit können wir auf Ihre beruflichen Änderungen flexibel reagieren. Neue potentielle Risiken können so erkannt und abgesichert werden. Beispiel: Ein Maschinenbauingenieur, der zusätzlich Software herstellt und vertreibt, benötigt zusätzlich eine separate Produkthaftpflicht.
Sprechen Sie mich an, ich berate Sie gerne!