Die Absicherung Ihrer eigenen Arbeitskraft
Die Absicherung Ihrer eigenen Arbeitskraft

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung von HDI

Berufsunfähigkeit – was tun?

Eine Krankheit oder ein Unfall können langfristige Folgen nach sich ziehen. Eine Berufsunfähigkeit (kurz: BU) ist nicht selten die Folge. Leider können sich bei Eintreten dieser nur ausgewählte Personengruppen auf staatliche Leistungen verlassen. Verbraucherschützer empfehlen eine Berufsunfähigkeitsversicherung – und schätzen diese gleichzeitig auch als eine der wichtigsten privaten Vorsorgemaßnahmen ein.

Sichern auch Sie sich gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit ab. Die Mitarbeiter unserer HDI Generalvertretung in Düsseldorf informieren Sie gern umfassender zu diesem Thema und helfen Ihnen, die passende Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden.

Berufsunfähigkeitsversicherung – worauf sollten Sie bei einem Abschluss achten?

Wer berufsunfähig ist, ist nicht mehr in der Lage, für voraussichtlich mindestens sechs Monate seinen aktuellen Beruf auszuüben. Wird die Berufsunfähigkeit ärztlich bestätigt, erhält der Versicherte Leistungen aus seiner privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine eintretende Krankheit oder ein Unfall bedeuten aber nicht automatisch auch eine generelle Arbeitsunfähigkeit. Die Leistungen einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung werden dann ggf. sogar weiter gezahlt, wenn die Person im neuen Job zum Beispiel weniger verdient oder nicht mehr Vollzeit arbeiten kann. Bei einer Arbeitsunfähigkeit wäre der Betroffene gar nicht mehr in der Lage irgendeine berufliche Tätigkeit auszuüben.
Achten Sie beim Abschluss einer privaten BU darauf, dass die vereinbarte monatliche Auszahlung in einem angemessenen Verhältnis zu Ihrem monatlichen Einkommen einer beruflichen Beschäftigung steht. Zu einem Erstantrag einer privaten Absicherung bei Berufsunfähigkeit gehört grundsätzlich auch eine Abfrage des aktuellen Gesundheitszustandes. Hierfür wird Ihr zuständiger Berater mit Ihnen einen Fragebogen durchgehen, welcher ehrlich und aufrichtig beantwortet werden muss. Werden im Ernstfall falsche Angaben oder eine verschwiegene Krankheit festgestellt, kann Ihnen die Auszahlung der BU-Rente verweigert werden.

BU-Versicherung bei HDI – worin liegen die Vorteile?

Folgende Leistungen sprechen für die hohe Qualität einer privaten BU-Versicherung von HDI:

  • Zuverlässig und sicher: Auf die Zahlung der vereinbarten BU-Rente ist Verlass.
  • Bedarfsgerecht: Eine Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente durch Änderungen in der individuellen Lebenssituation ist problemlos möglich.
  • Inflationsschutz: Eine vereinbarte Dynamik gleicht die Auswirkungen der Inflation aus.

Verständliche sowie eindeutige Bedingungen, Fairness und Service im Leistungsfall: unabhängige Experten und auch zahlreiche Versicherte sind bereits überzeugt. Überzeugen auch Sie sich von Kompetenz und Erfahrung! Wir stehen Ihnen jederzeit persönlich in unserer Agentur in Düsseldorf zur Verfügung. Wir sind auch online und somit standortunabhängig, für Sie da. Kontaktieren Sie uns gern, um weitere Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung und der damit verbundenen Rente zu erhalten.

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalvertretung

Karl Kramer

Venloer Str. 16
40477 Düsseldorf

09:30-17:00 Uhr

09:30-17:00 Uhr
09:30-17:00 Uhr
09:30-15:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
09:30-17:00 Uhr
nach Vereinbarung