Zuverlässiger Schutz für Ihren privaten Lebensbereich
Zuverlässiger Schutz für Ihren privaten Lebensbereich

Die 4 wichtigsten Policen auf einen Blick

Gebäudeversicherung

Ihnen gehört eine Wohnimmobilie? Dann ist eine Wohngebäudeversicherung, auch Gebäudeversicherung genannt, ein wichtiger Schutz für Sie. Er bewahrt Sie effektiv vor den finanziellen Folgen vieler Schäden an Ihrem Besitz. Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung erworben haben, dann müssen Sie für die Kosten durch Schäden an der Immobilie aufkommen. Um Sie davor zu schützen, gibt es die Gebäudeversicherung. Sie springt ein, wenn es zu Schäden direkt an dem Gebäude oder an fest mit dem Haus verbundenen Teilen kommt. Salopp gesagt, ist sie die Versicherung für Ihr Haus. In der Regel bietet sie Ihnen neben Basis-Leistungen auch optionale Erweiterungen.


Private Haftpflichtversicherung

Wer eine Privat-Haftpflichtversicherung hat, kann gelassen bleiben. Denn kleine wie große Missgeschicke sind schnell passiert. Wenn Sie einen Schaden verursacht haben, können Sie nach dem Gesetz mit Ihrem gesamten Vermögen haften.

Das kann Ihre Pläne, die Sie für Ihr Leben haben, grundlegend verändern. Bei Personenschäden kann es nämlich richtig teuer werden. Deshalb ist eine Privat-Haftpflichtversicherung die wichtigste private Absicherung überhaupt – auch schon in jungen Jahren.


Unfallversicherung

Alle 4 Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. Alle 2 ½ Minuten einer mit bleibenden Folgen. Schwere Unfälle sind viel häufiger, als man vermutet. Und die meisten ereignen sich zu Hause oder in der Freizeit – ohne gesetzlichen Unfallschutz. Deshalb ist eine private Absicherung sinnvoll. Die HDI Unfallversicherung greift auch dort, wo die gesetzliche Unfallversicherung nicht schützt: 24h am Tag, weltweit – bei der Arbeit und in der Freizeit.

Eine gute Unfallversicherung passt zu Ihrer Lebenssituation. Das muss nicht teuer sein – Sie zahlen nur das, was Sie brauchen. Mit flexiblen Absicherungssummen und wählbaren Leistungspaketen passt sich unser Schutz an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget an.

Hausratversicherung

Auch wenn niemand mit solchen Situationen rechnen möchte, können sie schnell eintreten: Ein Brand im Haus beschädigt große Teile der Einrichtung und zahlreiche Wertsachen. Bei einem Einbruchdiebstahl werden nicht nur wertvolle Gegenstände entwendet, sondern es geht auch einiges zu Bruch: Glasschäden an Fenstern und Möbeln sind keine Seltenheit. Nach einem Rohrbruch macht ein Wasserschaden viele Möbel unbrauchbar. Oder das geliebte Fahrrad wird direkt vor der Haustür gestohlen. Solche Verluste sind nicht nur ärgerlich, sondern ziehen oft erhebliche Kosten nach sich. Eine Hausratversicherung sorgt dafür, dass Sie nicht auf den Kosten sitzenbleiben. Sie ist deshalb neben der Haftpflichtversicherung eine der wichtigsten Versicherungen für Verbraucher überhaupt.

„Ich besitze doch gar nichts von Wert, wozu also eine Hausratversicherung.“ Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Vielen ist gar nicht bewusst, welche Werte in ihrer Wohnung schlummern – bis es zum Schadenfall kommt.

Unser Tipp: Schauen Sie doch einmal in Ihren Mietvertrag, viele Vermieter verlangen eine Hausratversicherung.

Einbruchschutz-Kompass - polizeiliche Empfehlungen zur Einbruchsprävention

Ihre Nachricht an

(max. 1000 Zeichen)

Einwilligungserklärung

von der HDI Versicherung AG, der HDI Vertriebs AG, sowie dem mir benannten, betreuenden Versicherungsvermittler über Angebote zu Versicherungs- und Vorsorgeprodukten der HDI- und HDI-Gerling Versicherungen bzw. deren Produktpartnern, der DKV und Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG, sowie zu Finanzdienstleistungsprodukten (z.B. Investmentfonds wie Aktien-, Renten- und Dachfonds) der Ampega informiert zu werden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Mitteilung an die HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover oder durch E-Mail an info@hdi.de widerrufen.