Studien des Bund der Versicherten ergeben, dass im Schnitt jeder vierte Berufstätige im Laufe seines Lebens von einer Berufsunfähigkeit betroffen ist. Dabei trifft es nicht nur Berufe, die mit einer hohen Unfallgefahr gespickt sind. Die aktuell häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit sind psychische Beeinträchtigungen, wie Depressionen oder Burn-Out, und Erkrankungen des Nervensystems. Berufsunfähigkeit kann also jeden treffen, weshalb sich auch jeder mit einer privaten BU-Versicherung eigenständig absichern sollte. Eine Berufsunfähigkeit besagt, dass der oder die Versicherte für voraussichtlich mindestens sechs Monate nicht in der Lage ist, seiner beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Wird die BU ärztlich bestätigt, zahlt Ihnen die BU-Versicherung eine monatliche Rente, welche den Verdienstausfall ausgleicht.