Eine staatlich geförderte Zusatzrente über Ihren Arbeitgeber
Eine staatlich geförderte Zusatzrente über Ihren Arbeitgeber

Die betriebliche Altersvorsorge bietet zahlreiche Vorteile

Niemand möchte im Alter auf liebgewonnene Gewohnheiten verzichten müssen

Die betriebliche Altersvorsorge (kurz: bAV) bezeichnet den Aufbau einer zusätzlichen Rente durch das Zutun des Arbeitgebers. Eine solche eigenständige Absicherung fürs Alter gewinnt durch das sinkende Rentenniveau und die damit immer geringer ausfallende gesetzliche Rente mehr und mehr an Bedeutung. Wer heutzutage mit beiden Beinen fest im Berufsleben steht und sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann, möchte auch im Ruhestand nicht auf diesen verzichten müssen.

Die Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersversorgung wurden durch die Einführung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes am 01.01.2018 noch weiter verbessert, weshalb Sie nun noch lohnender für Arbeitnehmer ist.

So funktioniert eine Vorsorge für den Ruhestand mithilfe Ihres Arbeitgebers

Mit der betrieblichen Altersversorgung kann der Arbeitgeber die betriebliche Vorsorge für seine Mitarbeiter zukunftweisend gestalten. Das Prinzip für die betriebliche Altersversorgung ist ganz einfach. Der Arbeitgeber schließt auf das Leben seines Mitarbeiters eine Versicherung ab. Die Beiträge dafür können durch den Arbeitgeber, den Arbeitnehmer oder von beiden zusammen eingezahlt werden. Eine bAV bietet Vorteile für beide Seiten. Als Arbeitnehmer beispielsweise wird zum einen Ihre gesetzliche Rente durch die Betriebsrente ergänzt. Zum anderen können Sie von Steuervorteilen profitieren.

Weitere Vorteile betrieblicher Altersversorgung für Arbeitnehmer:

Die wichtigsten haben wir für Sie nachfolgend einmal zusammengefasst:

  • bei der betrieblichen Vorsorge sind eine lebenslange monatliche Auszahlung der Rente oder eine einmalige Rentenauszahlung möglich
  • eine zusätzliche Vorsorge für Ihren Ruhestand, an der sich das Unternehmen beteiligt, ist staatlich gefördert
  • bei einem Arbeitgeberwechsel können Sie Ihre bAV einfach und unkompliziert mitnehmen
  • Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung, die die Altersvorsorge noch attraktiver machen

Die Direktversicherung – eine Möglichkeit, eine Betriebsrente aufzubauen

Bei der betrieblichen Altersvorsorge gibt es zahlreiche attraktive Lösungen. Eine Form der bAV ist die arbeitnehmerfinanzierte Direktversicherung. Die Beiträge für die Direktversicherung leisten Sie direkt aus Ihrem Bruttogehalt und können dadurch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge sparen. Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz können Arbeitnehmer von einem Arbeitgeberanteil von bis zu 15% Ihres Betrages der Entgeltumwandlung profitieren, sofern Ihr Arbeitgeber eine Sozialversicherungsersparnis erzielt.

Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge und vereinbaren Sie einen Termin in meiner Agentur in Fulda.

Ich werde Sie in einem persönlichen Gespräch gern umfassender informieren und für Sie die optimale bAV Lösung finden.

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalvertretung

Michael Brehl

Am Berg 58
36041 Fulda

Termin nach Vereinbarung