Steuerberater
Steuerberater

Ganzheitliche Absicherung in allen Bereichen

Rundum Schutz in allen Belangen

Damit ein Steuerberater seine Tätigkeit als Freiberuflicher beginnen kann, bedarf es einiger Voraussetzungen.

Unter anderem muss der jeweiligen Steuerberaterkammer ein Versicherungsnachweis vorgelegt werden. Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist also ein“ Muss“ für jeden Steuerberater.

Als Partner der Steuerberaterverbände erhalten die Mitglieder folgende Vorteile beim HDI:

  • Exklusive Sonderkonditionen z.B. für Praxis Neugründungen
  • Honorierung von Qualifizierungs- und Zertifizierungsmaßnahmen durch Steuerberaterverbände
  • Sonderkonzept für Fachberater für Vermögens- und Finanzplanung (DStV e.V)

Darüber hinaus können HDI versicherte Steuerberater auf unsere Fachzeitschrift (alle zwei Monate neu) zur aktuellen Haftungsrechtsprechung sowie auf unsere Urteilsdatenbank (Haftungsurteile der letzten 30 Jahre) zugreifen.

Es lohnt sich für Sie mit uns einen gemeinsamen Blick auf Ihre Situation zu werfen. Wir finden für Sie schnell und indviduell eine umfassende angepasste Lösung.

  • Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit Zusatzdeckung Cyberrisk
  • Rechtsschutz
  • Sachversicherungen für Inventar und elektronische Geräte
  • Vorsorgelösungen für den Kanzleiinhaber und seine Angestellten
  • Professionelles Schadenmanagement
  • Kostenfreie Fachinformationen mit aktueller Rechtsprechung

Jahrelange Expertise und Partner

In der Vermögensschaden-Haftpflicht zeigt sich unter Umständen erst nach Jahren, ob ein Beratungsfehler eingetreten ist, der zu einem Schadenersatzanspruch führt. Die so genannte Spätschadenproblematik ist für alle Steuerberater ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor bei der Beratung.

Ihre Vorteile:  

  • Zeitgemäßer Versicherungsschutz
    Cyber-Drittschäden aus dem Verlust, der Veränderung oder Nichtverfügbarkeit von elektronischen Daten bei Mandanten sind generell mitversichert. Optional können Sie auch Cyber-Eigenschäden mitversichern
  • Prämienfreie Mitversicherung bei der Partnerschaft mbB
    Risiken der Partner, wie z. B. Altmandate aus einer vorherigen Sozietät, sind automatisch kostenfrei mitversichert. Zwei getrennte Deckungslinien für die persönliche Haftung der Partner und für die Partnerschaft mbB bieten umfassenden Versicherungsschutz
  • Flexibilität
    Sie können sich entscheiden, ob Sie einen festen Selbstbehalt von 750 Euro vereinbaren wollen – oder lieber eine prozentuale Selbstbeteiligung
  • Besonders günstige Konditionen
    Kanzleien mit geringen Honorarumsätzen profitieren von besonders günstigen Konditionen. Existenzgründer zahlen im ersten Versicherungsjahr – unabhängig vom Umsatz – lediglich den jeweiligen Mindestbeitrag. Weiterer Vorteil für Berufsanfänger: Der Selbstbehalt in den ersten drei Jahren nach der Erstzulassung entfällt völlig

Große Verantwortung, aber in sicheren Händen.

Jeden Tag verlassen sich Menschen auf Ihre Leistung, daher tragen Sie eine große Verantwortung. Damit Sie kein Grund zur Sorgen haben : 
HDI Vermögensschaden- Haftpflichtversicherung sichert Ihre berufliche Existenz mit einem starken Schutz komfortabel ab. 
  • Verbesserter Sozietätenrabatt
  • Mitversicherung von Insolvenzverwaltertätigkeiten
  • Prämienfreie Mitversicherung des Datenschutzrisikos

Warum Wir?

Mit dem Beruf des Steuerberaters sind Sie per Gesetz verpflichtet, eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Doch zum Risikomanagement gehört mehr, als nur eine Versicherung abzuschließen und regelmäßig Beiträge zu zahlen. 
 
Umfang der Versicherung
Gemäß §42 Abs. 1 BOStB müssen selbständige Steuerberater sich gegen die aus ihrer Berufstätigkeit ergebenden Haftpflichtgefahren angemessen versichern. 
Das bedeutet, dass der Versicherungsschutz seinem persönlichen Bedarf und damit auch den Mandantenrisiken entspricht.

Umfang der Risikoanalyse
Um für risikogerechten Versicherungsschutz sorgen zu können, muss man sich mit den Risiken aus der Berufshaftpflicht, der individuellen Mandatsstruktur und des Tätigkeitsfeldes in der eigenen Kanzlei befassen.
 
Warum HDI ? 
Wir sind auf die Themen und Bedürfnisse Ihrer Berufsgruppe spezialisiert. HDI ist einer der erfahrensten Versicherer auf dem Gebiet der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung.

 
Welchen besonderen Vorteil bietet HDI?
Unsere Lösung bietet viele neue starke Leistungen sowie umfangreichere Deckungskonzepte. Wir bieten Ihnen eine individuelle und persönliche Beratung sowie umfassenden Schutz für Ihre Haftungsrisiken und arbeiten dabei eng mit berufsgruppenspezifischen Vertretern zusammen.

Warum sind Sie bei HDI im Schadenfall gut aufgehoben?
Als Teil des Talanx-Konzerns besitzen wir eine Finanzstärke, mit der wir auch Großschäden zuverlässig regulieren können – auch wenn die Verstöße viele Jahre her ist . Im Schadenfall können Sie sich auf unsere Fachjuristen verlassen, die große Expertise und langjährige Erfahrung besitzen.

Rechtschutz mit Roland

Als Steuerberater, Buch- und Wirtschaftsprüfer sind Sie täglich zahlreichen Risiken ausgesetzt. Die aktuelle Wirtschaftslage, die verschlechterte Zahlungsmoral und die Zunahme von Insolvenzen lassen ausstehende Forderungen immer mehr anwachsen. Durch die offenen Forderungen wird Ihre wirtschaftliche Situation erheblich beeinflusst, was bis zur Bedrohung der Existenz führen kann.

Mit unserem Partner Roland Rechtschutz helfen wir Ihnen solche Situationen zu vermeiden und lassen Sie auch bei heiklen Prozessen nicht im Regen stehen. 

Vorteile:

  • Ihr gutes Recht verteidigen: mit ROLAND Rechtsschutz
  • Ihre Rechtsschutz-Versicherung nach Maß: Spezial-Rechtsschutz für Steuerberater
  • Rechtshilfe und Services – rund um die Uhr
    Ihr Rechtsschutz gilt für das Unternehmen sowie alle Mitarbeite
  • Auf Ihre Fragen zu Leistungen, Ihrem Vertrag oder Änderungswünschen erhalten Sie auch Antwort im Live-Chat auf der ROLAND-Webseite
  • Nach Eintritt eines Rechtsschutzfalls, durch einen von ROLAND vermittelten Spezialanwalt     

Und auch das Büro ist sicher !

Versicherung Sachwerte und Erträge
  1. Eine Police mit einheitlichem Bedingungswerk schafft Übersicht bei der Verwaltung Ihrer Verträge und vermeidet Versicherungslücken und -überschneidungen
  2. Eine Police mit einheitlichem Bedingungswerk schafft Übersicht bei der Verwaltung Ihrer Verträge und vermeidet Versicherungslücken und -überschneidungen
  3. Honorierung Ihres Risk-Managements über eine einheitliche Selbstbeteiligung, die pro Schaden nur ein Mal in Abzug gebracht wird – auch wenn mehrere Versicherungsbereiche betroffen sind
  4. Umbrella-Deckung zur Anrechnung bestehender Verträge bzw. zur Schließung bestehender Deckungslücken

Interesse geweckt ?

Kontaktieren Sie uns für offene Fragen & Termin Vereinbarungen    

Michael Gleitz
 
Versicherungskaufmann
 
Tel
030 632222622
Mobil
0179 3925303 
EMail michael.gleitz@hdi.de