Auch wenn Sie heute noch aktiv im Berufsleben stehen, sollten Sie rechtzeitig an eine zusätzliche finanzielle Versorgung für Ihren Ruhestand denken. Die Gründe liegen klar auf der Hand. Die steigende Lebenserwartung führt zwangsläufig zu einem größeren Anteil an Rentnern in Deutschland. Dahingegen verringert sich die Zahl der Erwerbstätigen aufgrund eines Geburtenrückgangs. Folglich wird die Versorgung durch die gesetzliche Rentenversicherung nicht ausreichen, Ihre gewohnten Lebensstandards aufrecht zu erhalten. Weil das gesetzliche Rentenniveau zukünftig weiter sinken wird, hat eine eigenständige finanzielle Absicherung eine große Bedeutung.
Mit der betrieblichen Altersvorsorge (kurz: bAV) erhalten Sie eine besonders vorteilhafte Lösung, um Ihre Absicherung fürs Alter aufzubessern. Der Arbeitgeber findet in ihr ein Instrument, mit dem er die finanzielle Vorsorge seiner Mitarbeiter zukunftsweisend gestalten kann. Das Prinzip der betrieblichen Altersvorsorge ist ganz einfach. Der Arbeitgeber schließt auf das Leben seines Mitarbeiters eine Versicherung ab. Die Beiträge dafür können durch den Arbeitgeber, den Arbeitnehmer oder von beiden zusammen eingezahlt werden.