Die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung für Arbeitnehmer
Die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung für Arbeitnehmer

Hier erhalten Sie einen Überblick!

Zusatzrente mit Hilfe Ihres Arbeitgebers

Die eigenständige Altersvorsorge hat eine immer größere Bedeutung gewonnen. Grund hierfür ist zum einen der konstant steigende Anteil an Rentnern und auf der anderen Seite der immer kleiner werdende Anteil an erwerbstätigen Mitbürgern. Durch die Steigerung der allgemeinen Lebenserwartung resultiert ein weiter stagnierendes gesetzliches Rentenniveau.

Da die Altersversorgung durch die staatliche Rente dementsprechend nur sehr gering ausfallen wird, sollten Sie rechtzeitig mit einer eigenständigen Vorsorge beginnen. Hierfür bieten sich viele Möglichkeiten an – die betriebliche Altersversorgung, auch kurz bAV genannt, ist eine davon. Auf Grund der hohen staatlichen Förderung und Beteiligung des Arbeitgebers, stellt diese eine sehr attraktive Form des Aufbaus einer Zusatzrente dar. Am 01.01.2018 wurde das Betriebsrentenstärkungsgesetzes eingeführt und brachte mehrere Neuerungen für den Aufbau einer Betriebsrente mit sich.

Betriebliche Altersversorgung einfach erklärt. Schauen Sie ins Video!

Schauen Sie ins Video.

Viele Vorteile für Arbeitnehmer

  • Sie profitieren von Steuervorteilen und Ersparnissen bei Sozialversicherungsbeiträgen.
  • Die betriebliche Altersversorgung sichert Ihnen eine lebenslange Rente.
  • Es kann auch eine Einmalzahlung des angesparten Kapitals vereinbart werden.
  • Zusätzlich kann Ihr Einkommen durch eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung von HDI abgesichert werden.
  • Auch wenn Sie ihren Arbeitgeber wechseln, gehen die Ansprüche auf die bAV nicht verloren.

Eine Möglichkeit für die betriebliche Altersvorsorge ist die Direktversicherung

Der Arbeitgeber kann mit der betrieblichen Altersversorgung die betriebliche Vorsorge für seine Mitarbeiter richtungsweisend gestalten. Es handelt sich dabei um ein einfaches Prinzip: Der Arbeitgeber schließt auf seine Mitarbeiter eine Lebensversicherung ab und die Beiträge werden durch den Arbeitgeber, den Arbeitnehmer oder von beiden zusammen eingezahlt.

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge durchzuführen. Neben der sogenannten Direktversicherung, bei der Teile des Bruttolohns in Form einer Entgeltumwandlung eingezahlt werden, können auch Pensionsfonds, die Pensionskasse oder die Unterstützungskasse gewählt werden.

Wie eine individuelle bAV-Lösung aussieht und welche weiteren Vorteile und Durchführungswege sich bieten, erläutern Ihnen gerne unsere Fachexperten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer HDI Agentur in Wilnsdorf! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalvertretung

Philipp Lackhoff

Am Haardtchen 8a
57234 Wilnsdorf

08:00-12:00 Uhr 14:00-17:00 Uhr

08:00-12:00 Uhr
14:00-17:00 Uhr
08:00-12:00 Uhr
14:00-17:00 Uhr
08:00-12:00 Uhr
14:00-17:00 Uhr
08:00-14:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Philipp Lackhoff

Breslauer Str. 14
57319 Bad Berleburg

Termin nach Vereinbarung