Bereits am 01.07.2019 konnte ich mein 30-jähriges Dienstjubiläum bei der HDI feiern. Ich bin seit 1989 im Unternehmen, Inhaber einer Generalvertretung und für Sie vor Ort "mit Sicherheit für Sie da!" Meine fachlich spezialisierte Agentur berät viele Mandatsträger der steuerberatenden und juristischen Berufe, weitere Freiberufler, Firmen und Industrieunternehmen. Deren Mitarbeiter und sehr viele weitere Privatkunden sind selbstverständlich auch gern gesehene Kunden.
Adresse des (Homeoffice)-Büros:
Bis Ende 2020 gab es im bisherigen 215qm großen Büro in Halle/Saale (Fotos) viel „Durchblick“ – durch große Schaufenster an einer pulsierenden Verkehrsader. In den vielen Jahren davor, noch in Schkopau im Saalekreis rund um Halle, lag es einst im Grünen – auch mit viel Glas, durch das man aber in den Hausgarten blickte. Am heutigen Standort – wieder in der Heimat Wuppertal – wirkt es wie ‚zurück zu den Wurzeln‘ – pandemiebedingt im Homeoffice, knapp unterhalb des Toelleturms direkt an den wunderbar grünen Parkflächen der ‚Barmer Anlagen‘.
Transparent ist auch das, was ich unseren Kunden empfehle. Das Know-how für die Beratung meiner speziellen Klientel habe ich mir durch beständige Weiterbildung und jahrzehntelange Erfahrung angeeignet. Man muss auf dem Laufenden bleiben, denn sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen, der Fokus der Kunden, als auch die Versicherungsprodukte ändern sich immer schneller. Ich fand ich es schon als Jugendlicher faszinierend, fachlich komplizierte Zusammenhänge einleuchtend erklären zu können, wollte schon immer beratend tätig sein.
1959 in Hagen/Westf. geboren und im gleichen Jahr nach Wuppertal verzogen (der Vater war lyrischer Tenor am Opernhaus), begann ich 1977 eine Ausbildung zum Versicherungs-Kaufmann in Wuppertal (u. Düsseldorf) bei der Nordstern-Versicherung (heute AXA), arbeitete für Versicherungen u. a. in Köln im Innen- u. Außendienst. Mit zeitweiliger Spezialisierung als Rechtsschutz-Sachbearbeiter im Innendienst bei der DEVK, im angestellten Außendienst als Organisationsleiter bei ARAG und Iduna und ab 1989 beim GERLING-Konzern am Hofkamp in Wuppertal.
1994 erfolgte der familiär begründete Wechsel nach Sachsen-Anhalt. In der GERLING-GmbH Leipzig konnte ich mich auf Freiberufler-Kunden spezialisieren. Im Zuge der Fusion des GERLING-Konzern mit HDI machte ich mich 2007 selbstständig, arbeitete weiter, nun für HDI-GERLING (später HDI) und den vielen Kooperationspartnern unseres Unternehmens. Ende 2020 ging´s dann, wieder aus privaten Gründen, zurück in die alte Heimat Wuppertal.
Im Büro zeugt eine Urkunde von 30-jähriger Tätigkeit für den Konzern – ich bin so einer der am längsten tätigen HDI-Außendienstmitarbeiter bundesweit. Eine derart lange Unternehmens-Zugehörigkeit, das ist schon besonders, darauf bin ich stolz!
Von den vielen Außendienstlern der verschiedenen Versicherungsanbieter gibt es wenige, die sich auf Freie Berufe und Firmen spezialisiert haben. Dadurch habe ich einen großen Kundenbestand in der Region, aber auch in anderen Bundesländern. Durch Weiterempfehlung wird der ständig umfangreicher, reicht vom einzelnen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Anwalt bis zur großen Steuer- oder Anwaltskanzlei, von Architekten und Ingenieuren, von Ärzten und Zahnärzten bis zu Zahnlabors, von Speditionen bis Maschinenbau-Firmen und anderen mehr.
Für freie Berufe wie Steuerberater, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure oder Ärzte sind vor allem die Vermögensschaden- bzw. die Berufs-Haftpflicht zu versichern. Gesellschaftsformen wie die Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung, kurz PartG mbB genannt, erfordern besonderes Spezialwissen. Für Unternehmen hingegen ist je nach Ausrichtung z. B. aktuelle Betriebsschließungs-Versicherungen, Cyber-Risk-Deckungen, Firmenhaftpflicht, Kfz-Flottenversicherung, Warenkredit- oder Maschinen-Versicherung von Bedeutung, für GmbH und Aktiengesellschaften sind auch es die D+O-Versicherungen, die leitende Personen bei Entscheidungsfehlern absichern. Für deren Mitarbeiter sind betriebliche Krankenversicherungen - vom Arbeitgeber gezahlt - oder die Einrichtung komplexer betrieblicher Altersversorgungssysteme wichtige Themen. Auch interessant - Vertragsstreitigkeiten für Firmen und freie Berufe über den speziellen Firmen-Vertrags-Rechtsschutz sind wieder versicherbar, nachdem dieses Produkt einige Jahrzehnte vom Markt genommen war. Auch die private Krankenversicherung oder Baufinanzierungen sind häufige Themen. HDI, bzw. GERLING war erst der zweite Versicherer in Deutschland überhaupt, der Hypotheken an bauwillige Kunden vergab. Das Volumen entspricht dem einer Bank mittlerer Größe.
Die meisten Produkte bedürfen der ausführlichen Erklärung. Im Zweiergespräch meine Fachkompetenz und jahrzehntelange Erfahrung einzubringen und für jeden Kunden individuell die richtige Lösung zu finden macht mir täglich Freude.
Ralf Maes (im März 2020)