In Deutschland existiert das Prinzip der Anwaltshaftung. Aufgrund dessen können fehlerhafte Beratungen von Mandanten für hohe finanzielle Schäden beim Anwalt sorgen – und dann geht es schnell um die berufliche Existenz. Ob eine Beratung Fehler aufweist, zeigt sich häufig erst nach einiger Zeit. Ein Beispiel verdeutlich dies: Um auf Nummer sicher zu gehen, entscheidet sich das Paar vor der Trauung für einen Ehevertrag, den sie von ihrem Rechtsanwalt aufsetzen lassen. Der Vertrag scheint fair und beide Seiten sind damit einverstanden. 14 Jahre später – das Paar lebt in Scheidung – sieht die Frau das anders und verklagt den Anwalt. Mit einer Haftpflichtversicherung bleiben Sie entspannt, wenn es einmal stürmisch zugeht im Berufsleben. Die Vorteile, sich für eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung von HDI zu entscheiden, liegen auf der Hand:
- zeitgemäßer Versicherungsschutz, bei dem Cyber-Drittschäden generell mitversichert sind
- besonders günstige Konditionen, vor allem für Kanzleien mit geringen Honorarumsätzen
- Versicherung von Tätigkeiten in Partnerschaften mit beschränkter Berufshaftung inkl. des persönlichen Risikos des Partners