Erfolgsformel 100 = 10.
Der Arbeitnehmer wandelt monatlich mindestens 100 Euro in eine Direktversicherung um. Dafür erhält er vom Arbeitgeber auf einer Prepaid-MasterCard der Spendit AG eine Gutschrift in Höhe von 40 Euro. Der tatsächliche Aufwand für Arbeitnehmer und Arbeitgeber beträgt 10 Euro.
Minimaler Aufwand für Arbeitgeber.
Auf Wunsch des Unternehmens enthält die Kreditkarte das Firmenlogo. Dieser Service ist kostenlos. So wird dem Arbeitnehmer mit jeder Bezahlung bewusst, dass er Monat für Monat von seinem Arbeitgeber eine Gutschrift für den direkten Konsum erhält. Alles, was im Vorfeld zu tun ist: Arbeitnehmer über die Vorteile des Konzepts informieren HDI Direktversicherungsanträge aufnehmen Arbeitnehmer bei der Spendit AG anmelden, MasterCard bestellen und zuvor die Muster-Anrufungsauskunft von Spendit nutzen. Diese Vorgehensweise garantiert dem Arbeitgeber die offizielle Anerkennung als Sachbezug durch sein zuständiges Betriebsstättenfinanzamt.
Rahmenbedingungen für die sichere Einführung.
Kombination der Vorteile von Direktversicherung und Sachbezügen nach § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG (Voraussetzung: Diese Sachbezüge werden bislang nicht im Unternehmen gewährt. *) Einrichtung einer Versorgungsordnung, evtl. mit Rahmenvertrag (beides i.d. R. kostenfrei)
Direktversicherung und MasterCard:
ein leistungsstarkes Bündel von Vorteilen. Mit einem Nettoaufwand von nur 10 Euro kann sich der Arbeitnehmer eine signifikante Altersversorgung im Wert von 100 Euro Monatsprämie aufbauen. Nach erfolgreicher Konzeptumsetzung erhält der Mitarbeiter: Eine Policenabschrift seines Direktversicherungsvertrags Seine persönliche MasterCard mit der regelmäßig wiederkehrenden monatlichen Gutschrift
Das HDI bAVnet, in Kooperation mit xbAV, hilft die bAV effizient zu gestalten – schafft Freiräume und schont Ressourcen. Somit ermöglicht das HDI bAVnet jedem Unternehmen die digitale bAV-Verwaltung. Das Portal ist als besonderer Service von HDI für Sie als Arbeitgeber kostenlos.
Die Verbesserung der Lohnnebenkosten macht sich aktiv in der internen Kosten- und Leistungsrechnung des Unternehmens bemerkbar. Besonders starke Änderungen können dauerhaft wirken und in größeren Belegschaften entlastend zu Buche schlagen. Modelle der baV bieten hier effiziente Lösungen.
Personalstrategie auf lange Sicht Planen
Mit dem Hintergrund des demografischen Wandels und der damit einhergehenden Verlängerung der Lebensarbeitszeit wird eine Personalplanung immer wichtiger. Das minimiert Kosten und erweitert den unternehmerischen Handlungsspielraum um ein vielfaches. Zugleich steigt die Motivation der Mitarbeiter.
Eine gesunde Bilanz - Das Aushängeschild Ihres Unternehmens
Ein sauberer Vermögensausweis ist für den Erfolg und die externe Bewertung des Unternehmens ebenso bedeutsam wie eine planmäßige Minimierung der Haftungsrisiken. Rechtzeitiges Handeln kann hier vor bösen Überraschungen schützen, daher überlassen Sie nichts dem Zufall und setzten auf einen starken Partner
Gute Mitarbeiter zu fördern und auch langfristig an das Unternehmen zu binden, ist nicht nur in den Wachstumsphasen, sondern auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtig. Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt ganz maßgeblich von motivierten Mitarbeitern ab. Des Weiteren verursachen häufig wechselende Mitarbeiter und Rekrutierug extreme Zusatzkosten und noch viel schlimmer, stören routinierte Arbeitsabläufe.
Mit einer betrieblichen Versorgung zur Mitarbeiterbindung und -förderung, können Sie diesem stark entgegenwirken.
Der Aufbau einer ergänzenden Absicherung fürs Alter, Ihrer Hinterbliebenen als auch im Fall der Berufsunfähigkeit ist unverzichtbar. Als Selbstständiger und Arbeitnehmer zugleich können Gesellschafter-Geschäftsführer alle Vorteile der baV nutzen und ihre Versorgung steuerbegünstigt und über die Firma finanzieren. Sie entscheiden, welche Gestaltungsvariante zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.
Ihre Altersversorgung - Pensionszusagen sind unverzichtbar.
Damit Sie im Ruhestand keine bösen Überraschungen erwarten, sollte die Finanzierung Ihrer Zusage regelmäßig geprüft werden. Kontrollieren Sie, ob das Deckungspolster Ihrer Zusage ausreicht, um alle zugesagten Leistungen auf lange Sicht zu erfüllen.
Quelle: www.hdi.de/de/firmenkunden/betriebliche_altersversorgung
Altersversorgung (FH)
Futtergasse 2
06567 Bad Frankenhausen/Kyffh.
Telefon 034671 529785
Mobil 0172 3615451