Berufsunfähigkeitsversicherung – zum Schutz Ihres Einkommens
Berufsunfähigkeitsversicherung – zum Schutz Ihres Einkommens

Ihre HDI Ansprechpartner aus Berlin

Berufsunfähigkeitsversicherung - Die finanzielle Absicherung im Ernstfall

Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist in der heutigen Zeit unverzichtbar – doch leider sorgt ein Großteil der Arbeitnehmer gar nicht oder nur unzureichend vor. Dabei gewinnt eine eigenständige Absicherung an immer größerer Bedeutung. Sie ist so wichtig, weil staatliche Leistungen nur sehr gering ausfallen. Die Erwerbsminderungsrente, die durch die Rentenversicherung gezahlt wird, unterliegt strengen Prüfkriterien. Wird Sie der betroffenen Person genehmigt, reicht Sie jedoch bei Weitem nicht, um alle anfallenden Fixkosten zu decken. Als berufsunfähig gilt, wer nach einem Unfall oder einer längeren Krankheit für voraussichtlich sechs Monate nicht in der Lage ist, seine letzte berufliche Tätigkeit auszuüben. Wird die BU ärztlich bestätigt, zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung eine Berufsunfähigkeitsrente. Sie sorgt für den finanziellen Ausgleich, wenn Sie sich auf Ihr geregeltes Einkommen nicht mehr verlassen können.

Berufsunfähigkeit - Beginnen Sie rechtzeitig mit einer eigenständigen Vorsorge

Von einer BU kann grundsätzlich JEDER betroffen sein – auch wenn nicht jeder Arbeitsplatz ein hohes Unfallrisiko birgt. Immer häufiger führen psychische Beeinträchtigungen, wie Burn-Out oder Depressionen, zu einem Komplettausfall im Arbeitsleben. Besonders schwerwiegend wird es, wenn der Hauptverdiener einer Familie oder ein Berufseinsteiger plötzlich von einer Berufsunfähigkeit betroffen ist. Genau dann kommt es auf eine adäquate und zuverlässige Vorsorge an.

Die BU-Versicherung von HDI bietet Ihnen genau die Verlässlichkeit, die Sie benötigen, um sich voll und ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren zu können:
  • Zuverlässig und sicher: Auf die Zahlung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente ist Verlass.
  • Bedarfsgerecht: Eine Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente durch Änderungen in der individuellen Lebenssituation ist problemlos möglich.
  • Inflationsschutz: Eine vereinbarte Dynamik gleicht die Auswirkungen der Inflation aus.

Berufsunfähigkeit - Der Unterschied zur Erwerbsunfähigkeit

Eine eintretende Krankheit oder ein Unfall bedeuten aber nicht automatisch auch eine Erwerbsunfähigkeit. Jemand kann berufsunfähig in seinem aktuellen Beruf sein, aber trotzdem einer Beschäftigung in einem anderen Bereich nachgehen. Ein Beispiel: Eine Chemielaborantin kann aufgrund von allergischen Reaktionen nicht mehr im Labor arbeiten, aber beispielsweise als Sachbearbeiterin in einem Pharmaunternehmen. Bei einer Erwerbsunfähigkeit sind Betroffene gar nicht mehr in der Lage, irgendeine berufliche Tätigkeit auszuüben.
Die BU Experten in Ihrer Nähe

Die Mitarbeiter unserer Agentur in Berlin Tiergarten werden Sie gern ausführlicher zum passenden Versicherungsschutz informieren. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die individuell auf Ihre berufliche Situation zugeschnitten wird.

E-Mail schreiben

Ihr Ansprechpartner

HDI Hauptvertretung

Stefan Müller

Bartningallee 24
10557 Berlin

Heute: Geschlossen

09:00-18:00 Uhr
09:00-18:00 Uhr
09:00-18:00 Uhr
09:00-18:00 Uhr
09:00-15:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
nach Vereinbarung