Denken Sie groß! Planen Sie groß! Bauen Sie groß! Gestalten Sie die Zukunft! Mit dem HDI an Ihrer Seite tun Sie all das ohne finanzielles Risiko. Wir sichern Ihre berufliche Existenz mit der HDI Berufshaftpflicht-Versicherung für Architekten und Ingenieure umfangreich ab.
In meiner HDI Hauptvertretung Steffen Noack in Forst (Lausitz) entwickle ich mit Ihnen gemeinsam individuelle Versicherungskonzepte. Diese sind darauf ausgelegt, Lösungen für Berufsgruppen mit besonderen Risiken und Bedürfnissen zu schaffen. Setzen Sie auf mein Know-how und machen Sie sich unabhängig. Mit dem Honorarschutz für Architekten und Ingenieure stehen Sie auf der Gewinnerseite. Er schützt Sie vor Ausfällen durch Nichtzahlung.Die zunehmende Komplexität der Bauprojekte, treibt die Zahl an Bauschäden stetig in die Höhe. In ihrer Konsequenz werden diese Mängel häufig zu Haftpflichtfällen. Gut, wenn man dann auf den Rückhalt einer Berufshaftpflicht-Versicherung vertrauen kann.
Als ArchitektIn oder IngenieurIn müssen Sie sich bei der Planung und Umsetzung auf Bedingungen und Einschränkungen stützen, die sich oft widersprechen. Daraus ergeben sich für Sie Risiken, die eine vollständige Fehlerfreiheit nahezu unmöglich machen.
Welche Faktoren im Bauprozess von Einfamilienhäusern zu Bauschäden führen, veranschaulicht dieses Schaubild. Es entstammt einer gemeinsamen Studie des Instituts für Bauforschung e.V. und Bauherren-Schutzbund e.V.Immer öfter stehen Sie als ArchitektIn oder IngenieurIn vor dem Problem einer nicht geleisteten Honorarzahlung. Als Vorwand nutzen Bauherren bzw. Bauherrinnen Mängel am Bau oder sie berufen sich auf Schadensersatzansprüche. Und das alles, obwohl Sie die im Vertrag vereinbarte Leistung erbracht haben.
Damit Sie Ihre Ansprüche durchsetzen und Ihre finanzielle Existenz sicherstellen können, brauchen Sie rechtliche Unterstützung. Mit der HDI Berufshaftpflicht-Versicherung für Architekten und Ingenieure erhalten Sie einen soliden Honorarschutz. So können Sie sicher sein, dass Sie zu Ihrem Recht kommen und unabhängig von einer Willkür Ihrer Auftraggeber bleiben.Auf diese Vorteile dürfen Sie setzen:
So wie Sie als ArchitektIn oder IngenieurIn genaue Vorstellungen vom gewünschten Endergebnis haben, haben auch Bauherren bzw. Bauherrinnen ganz eigene Vorstellung. Die Herausforderung besteht für Sie darin, beide Vorstellungen in Einklang zu bringen. Und das, ohne Ihre architektonische Vertrauenswürdigkeit zu verraten.
Bereits zu Projektbeginn müssen heute sehr detaillierte Angaben gemacht werden. Die Bereitschaft der Auftraggeber Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen sinkt stetig. Während man sich früher gemeinsam zu Problemen und möglichen Lösungen ausgetauscht hat, stellt man heute nur noch die Frage danach, wer Schuld hat. Konflikte aufgrund fehlgeleiteter Kommunikation sind vorprogrammiert.
Mit der HDI Berufshaftpflicht-Versicherung erhalten Sie starke Versicherungsleistungen, die Sie in eine sichere Verhandlungsposition bringen: