Karte wird geladen
Wir beraten Sie gerne
Tel02066 51 77 322 Fax0511 6451152654 karl-heinz.boettcher@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Tel0203 9295817 Fax0511 645 115 0854 torsten.pagel@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Tel0203 - 24323 Fax0203 - 288185 swen.wolters@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Tel0208 94102 0 Fax0208 6354506 filiale-oberhausen@hdi.de
Tel0208 94102 0 Fax0208 6354506 filiale-oberhausen@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Tel02842 / 8956 Fax02842 / 6709 hessundmonczyk@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Tel+49 2151 9127620 Fax+49 2151 200 34 thomas.torhala@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Tel02151-851-482 Fax0511-645-1151015 hans-joachim.schoene@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Tel0201 2066107 Fax0511 645 115 10 18 stefan.sippekamp@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Tel0201 - 2066 108 Fax0511 645-11 52 887 tobias.schoof@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Tel0201-2066222 Fax0511-6451150844 christianvon.boode@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne
Tel+49 (201) 894570-0 Fax+49 (511) 645-1150852 Karsten.Sowa@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Tel+49 211 989 468 895 Fax+49 511 645 115 1021 christoph.dierkes@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Tel+49 211 9894688-97 Fax+49 511 645-1151023 karl.kramer@hdi.de
Wir beraten Sie gerne
Tel+49 201 4789888 Fax+49 201 54578281 Ludwigundrichter@hdi.de
Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt, dass sich Duisburg leider gegen den erfreulichen Trend in Nordrhein-Westfalen entwickelt und in bestimmen Bereichen steigende Kriminalitätszahlen aufweist. 2016 wurden in unserer Stadt fast doppelt so viel Menschen Opfer einer Gewalttat als im Jahr zuvor. Auch die Zahl der Körperverletzungsdelikte ist in Duisburg 2016 um 16 Prozent gestiegen, insgesamt verzeichnete die Polizei 4.845 Fälle. Und selbst als Opfer eines solchen Verbrechens kann es vorkommen, dass Sie vor Gericht ziehen müssen, um eine angemessene Entschädigung zu erhalten. Hier unterstützt HDI Rechtsschutz und sorgt dafür, dass Sie ohne Sorge vor den Kosten Ihr gutes Recht vor Gericht einfordern können. Ihre HDI Versicherungsexperten in Duisburg zeigen Ihnen gerne, welche individuellen Anpassungen mit verschiedenen Ergänzungspaketen möglich sind.
Andere Kriminelle konzentrieren sich hingegen auf leichte Beute, nämlich Fahrräder. Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Duisburg stieg 2016 um beinahe 19 Prozent. Wer also radelnd in Duisburg unterwegs ist, sollte also besser eine Versicherung für sein Fahrrad besitzen. Bei HDI lässt sich das bequem mit einem Zusatzpaket in der Hausratversicherung lösen – Ihre HDI Versicherungsexperten in Duisburg erklären Ihnen gerne, wie das funktioniert.
Sicher in Duisburg unterwegs – mit Versicherungen von HDI
Unzureichender Sicherheitsabstand, Fehler beim Abbiegen und Wenden, Vorfahrt missachtet: Das sind die Hauptursachen, wenn es auf Duisburgs Straßen kracht. Glücklicherweise ist die Zahl der Schwerverletzten bei Verkehrsunfällen in Duisburg gesunken, die Anzahl der Unfälle insgesamt ist allerdings gestiegen – von 15.978 (2015) auf 16.393 (2016). Autounfälle können aufgrund des Wertes der Fahrzeuge leicht hohe Kosten verursachen. Kommen auch noch Personenschäden hinzu, vervielfachen sich die Summen. Wenn Sie als Autofahrer in Duisburg und Umgebung unterwegs sind, sollte Sie daher eine leistungsstarke Kfz-Versicherung haben. Bei HDI können Sie die Versicherung für Ihr Fahrzeug dank eines flexiblen Aufbaus Ihren Bedürfnissen anpassen. So erhalten Sie den Schutz, den Sie sich wünschen und zahlen nicht für etwas, das Sie nicht brauchen. Vergleichbare Produkte gibt es natürlich auch für Motorradfahrer und die Besitzer wertvoller Oldtimer.