Eine Berufsunfähigkeitsversicherung von HDI
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung von HDI

Für die Absicherung Ihrer eigenen Arbeitskraft

Auf das Unvorhersehbare vorbereitet sein

Eine Krankheit oder ein Unfall können langfristige Folgen nach sich ziehen. Eine Berufsunfähigkeit ist nicht selten die Folge. Leider können sich bei Eintreten dieser nur ausgewählte Personengruppen auf staatliche Leistungen, z.B. durch die Erwerbsminderungsrente, verlassen. Verbraucherschützer empfehlen eine Berufsunfähigkeitsversicherung – und schätzen diese gleichzeitig auch als eine der wichtigsten privaten Vorsorgemaßnahmen ein. Sichern auch Sie sich gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit ab. In Kempten halten wir passende sowie individuelle Lösungen für Sie bereit!

Berufsunfähigkeit – was tun?

Eine BU wird wie folgt definiert: Ist die betroffene Person für voraussichtlich sechs Monate oder länger nicht in der Lage, ihrem zuletzt ausgeübten Beruf nachzugehen, gilt sie als berufsunfähig. Um den Verdienstausfall auszugleichen, zahlt die private Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente. Voraussetzung hierfür ist die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung, welche die Dauer und den Umfang der BU bestätigt. Beachten Sie zudem, dass eine eintretende Berufsunfähigkeit nicht automatisch auch eine generelle Erwerbsunfähigkeit bedeutet. Ein Beispiel: Eine Chemielaborantin kann aufgrund von allergischen Reaktionen nicht mehr im Labor arbeiten, aber als Sachbearbeiterin in einem Pharmaunternehmen. Bei einer Erwerbsunfähigkeit ist auch eine Beschäftigung in einem anderen Bereich nicht mehr möglich. Auch dies lässt sich an einem Beispiel gut verdeutlichen: Ein Lehrer, der unter Depressionen leidet, wird mit dieser Krankheit kaum in einem anderen Beruf tätig werden können.

Finden Sie bei HDI die passende Absicherung für den Ernstfall

Im Schnitt ist jeder vierte Berufstätige einmal im Leben von einer BU betroffen. Das belegen Statistiken der Deutschen Rentenversicherung. Die Ursachen sind dabei ebenso vielfältig wie die einzelnen Berufsbilder. Eine BU-Versicherung kann von jedem beantragt werden und leistet sowohl bei körperlichen Beeinträchtigungen als auch bei psychischen Erkrankungen. Da stressbedingt die psychische Belastung im Alltag zunehmend größer wird, sind hier auch die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit zu verbuchen.
Die Gestaltung des Vertrags hängt von unterschiedlichen Faktoren ab – vor allem vom ausgeübten Beruf, dem Alter und Gesundheitszustand. Vor dem Abschluss einer BU-Versicherung müssen von der versicherten Person zunächst Gesundheitsfragen beantwortet werden. Diese gilt es ehrlich und aufrichtig zu beantworten, da sonst im Ernstfall die Auszahlung der BU-Rente nicht gewährt werden kann.

Kontaktieren sie uns gern für weitere Informationen!

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalvertretung

Thomas Borowy

Immenstädter Str. 13
87435 Kempten (Allgäu)

09:00-13:00 Uhr

09:00-13:00 Uhr
14:00-18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
09:00-13:00 Uhr
14:00-17:00 Uhr
09:00-13:00 Uhr
nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Thomas Borowy

Leopold-Kienle-Weg 3
87730 Bad Grönenbach