Aktuell können Sie sich durch Ihr festes monatliches Einkommen einen Lebensstandard nach Ihren Vorstellungen leisten. Wenn Sie in den Ruhestand wechseln, beziehen Sie in der Regel eine gesetzliche Rente – doch wird diese hoch genug sein, Ihren gewohnten Lebensstil beizubehalten? Mit hoher Wahrscheinlichkeit lässt sich diese Frage mit einem Nein beantworten. Das Niveau der gesetzlichen Rentenversicherung wird in Zukunft noch weiter sinken. Die Gründe liegen auf der Hand: während der Anteil an Rentnern weiter wächst, sinkt die Anzahl an Erwerbstätigen durch zurückgehende Geburtenraten. Zusätzlich steigt die allgemeine Lebenserwartung. Der folglich entstehenden Versorgungslücke gilt es entsprechend entgegenzuwirken.
Eine interessante Möglichkeit ist dabei die betriebliche Altersvorsorge. Mit Hilfe des Arbeitgebers wird bei der bAV eine staatlich geförderte Zusatzrente aufgebaut, von der Sie später in Ihrem wohlverdienten Ruhestand profitieren werden. Gern beraten wir Sie in unserer HDI Agentur in Kempten.
Das Prinzip von betrieblicher Altersvorsorge (kurz bAV) beruht häufig auf einer Entgeltumwandlung. Sprichwörtlich schließt der Arbeitgeber auf das Leben des Arbeitnehmers eine Versicherung ab, deren Beiträge auf unterschiedliche Wege gezahlt werden können: vom Arbeitgeber oder Arbeitnehmer allein bzw. auch von beiden zusammen. Die finanzielle Vorsorge für den Ruhestand wird zukunftsweisend und modern gestaltet.
Ein Durchführungsweg der bAV ist die arbeitnehmerfinanzierte Direktversicherung. Die Beiträge hierfür leisten Sie direkt aus Ihrem Bruttogehalt und können dadurch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge sparen.
Insbesondere für Arbeitnehmer überzeugt die bAV durch zahlreiche Vorteile:
Download der App VorsorgeNow