Heute schon an Morgen denken – die betriebliche Altersversorgung
Heute schon an Morgen denken – die betriebliche Altersversorgung

Ein Gewinn für Sie als Arbeitnehmer

Erhalten Sie mit Hilfe Ihres Chefs eine bessere Absicherung für Ihr Alter

Denken Sie heute schon an Morgen: sinkendes Rentenniveau führt zukünftig zwangsläufig zu einer geringeren gesetzlichen Rentenversorgung. Eine zusätzliche Absicherung fürs Alter und als Ergänzung zu Ihrer Rente, beispielsweise durch die betriebliche Altersvorsorge (kurz: bAV), gewinnt daher in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Schließlich möchte niemand im Alter auf liebgewonnene Gewohnheiten und Standards verzichten. Bei der HDI Generalvertretung Uwe Fentzahn aus Radevormwald finden Sie Ihren individuellen Ansprechpartner rund um Absicherung und Vorsorge fürs Alter.

Mit der betrieblichen Altersversorgung kann der Arbeitgeber die betriebliche Vorsorge für seine Mitarbeiter zukunftweisend gestalten. Das Prinzip der betrieblichen Altersversorgung ist ganz einfach. Der Arbeitgeber schließt auf das Leben seines Mitarbeiters eine Versicherung ab.
Die Beiträge dafür können durch den Arbeitgeber, den Arbeitnehmer oder von beiden zusammen eingezahlt werden. Die Bedingungen für eine Betriebsrente wurden durch die Einführung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes am 01.01.2018 sogar noch weiter verbessert.

Was sind die Vor- und Nachteile einer betrieblichen Altersvorsorge?

Aus einer betrieblichen Altersvorsorge können Sie als Arbeitnehmer zahlreiche Vorteile für Ihre Betriebsrente ziehen. Die wichtigsten haben wir für Sie nachfolgend einmal zusammengefasst:

  • hohe Steuer- und Sozialversicherungsersparnisse in der Ansparphase durch staatliche Förderung
  • bei der betrieblichen Vorsorge ist eine lebenslange Rentenauszahlung oder eine einmalige Auszahlung möglich, die im Alter in der Regel mit einem geringeren Steuersatz sowie ggf. Krankenversicherungsbeiträgen belastet wird
  • bei einem Arbeitgeberwechsel können Sie Ihre bAV einfach und unkompliziert mitnehmen

Wie funktioniert eine bAV und wer zahlt diese?


Das Prinzip der betrieblichen Altersversorgung beruht heutzutage auf einem großen Anteil der Entgeltumwandlung. Im Rahmen der Entgeltumwandlung werden die Beiträge aus dem Bruttoeinkommen der Arbeitnehmer gezahlt. 

Durch das am 01.01.2018 in Kraft getretene Betriebsrentenstärkungsgesetz wurde der steuerlich geförderte Höchstbetrag der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erhöht. Die Sozialversicherungsfreiheit blieb dabei allerdings unverändert.

Die Direktversicherung von HDI zur Altersvorsorge

Mit einer Direktversicherung können Sie mit nur geringem Aufwand eine große Wirkung erzielen. So bilden Sie Jahr für Jahr eine wichtige finanzielle Absicherung fürs Alter als Verbesserung Ihrer monatlichen Rente.

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer HDI Agentur in Radevormwald. Wir informieren Sie gern umfassend zu allen Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge.

Ihr Ansprechpartner

HDI Generalvertretung

Uwe Fentzahn

Kaiserstr. 58
42477 Radevormwald

09:00-17:00 Uhr

09:00-17:00 Uhr
09:00-17:00 Uhr
09:00-17:00 Uhr
09:00-13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
nach Vereinbarung

HDI Generalvertretung

Uwe Fentzahn

Longericher Str. 439
50739 Köln

Termin nach Vereinbarung