Können Sie auf einen Teil Ihres Einkommens verzichten?
Komplizierter Beinbruch, Autounfall oder eine schwere Infektion: Solche Erkrankungen sind häufig mit einem Aufenthalt im Krankhaus und längeren Ausfallzeiten am Arbeitsplatz verbunden. Bei kranken Arbeitnehmern tritt schon nach dem Ende der sechswöchigen Lohnfortzahlung oft eine erhebliche Einkommenseinbuße auf. Durch die Krankentagegeldversicherung vermeiden Sie, das Ihr Nettoeinkommen sinkt.
Welche Absicherung brauchen Sie?
- Selbstständige und Freiberufler: Das Einkommen fällt sofort weg.
- Privat versicherte Arbeitnehmer: Bei mehr als 6 Wochen Krankheit endet die Lohnfortzahlung Ihres Arbeitgebers.
- Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer: Bei längerer Krankheit springt die Krankenkasse ein. Doch sie überweist nur 70 % des Bruttoeinkommens.
Sie möchten die Versorgung durch Ihre Krankenkasse sinnvoll ergänzen? Gerne berate ich Sie hierzu.