Mit seiner Anlageentscheidung kann er einen konkreten Beitrag zu mehr Ethik und Nachhaltigkeit leisten. Auch wenn die Auswirkungen einer Geldanlage auf soziale, ökologische oder kulturelle Bereiche oft nur schwer erkennbar sind und die Möglichkeit einer exakten Messung solcher Auswirkungen beschränkt ist, haben Geldanlageentscheidungen dennoch direkte oder indirekte Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Sie entfalten somit eine Wirkung, die die Lebenswelt heutiger und zukünftiger Generationen mitgestaltet. Die Voraussetzung für ethisch-nachhaltige Investments wird geschaffen, wenn die heutigen Bedürfnisse befriedigt werden, ohne die Ressourcen der kommenden Generationen zu gefährden. Das Engagement für einen langfristigen Dialog zwischen Investoren und Unternehmen mit dem Ziel, die Unternehmensführung für die Berücksichtigung von sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien zu gewinnen, wird in unserer Gesellschaft immer mehr zu einer Herausforderung. Dazu gehört der direkte Kontakt zu Unternehmen genauso wie Gespräche mit anderen Organisationen und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.